Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Cleantech Startup

Picea: Energiezentrale mit Brennstoffzelle und Wasserstoff-Saisonspeicher [mit Update]

Posted on 16. Februar 201830. Juli 2020 by Martin Jendrischik

Wie können Eigenheimbesitzer heute komplette Autarkie erreichen? Mit Photovoltaik und Batteriespeicher ist das aufgrund der Winterlücke kaum möglich. Home Power Solutions bietet jetzt mit Picea ein Komplettsystem, das das Speicherproblem saisonübergreifend löst….

Batterieproduktion: Northvolt erhält 52,5 Millionen Euro für Demo-Produktionslinie

Posted on 13. Februar 2018 by Martin Jendrischik

Wo bekommen die europäischen Hersteller von PKW oder Nutzfahrzeugen mit elektrischem Antrieb demnächst Ihre Batteriezellen her? Eventuell aus Skandinavien – das Konsortium Northvolt hat einen weiteren Meilenstein erreicht. Schon bald soll es…

Coqon: Smart Home System erhält umfassenden Facelift

Posted on 3. Februar 2018 by Martin Jendrischik

Das Smart Home System COQON hat einen umfassenden Facelift erhalten. Es soll ab Ende Februar leichter steuerbar sein. Hervorzuheben ist, dass sich Coqon gezielt sowohl an Einsteiger wie an erfahrenere Anwender richtet,…

nanoleq: Schweizer Cleantech-Startup erfindet das Kabel der Zukunft

Posted on 26. Januar 2018 by Martin Jendrischik

Haben Sie schon einmal etwas von dehnbarer Elektronik gehört? Hier kommt ein Paradebeispiel für den Nutzen, den dehnbare Elektronik stiften kann. Ein Schweizer Cleantech-Startup hat ein robustes Kabel entwickelt, das aufgrund biegsamer…

Intelligenter Pulsmesser für mehr Energieeffizienz

Posted on 22. Januar 2016 by Grit Wolkowicz

Das Cleantech-Startup ENIT Systems, ein Spin-off des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme in Freiburg, hat ein Clip-On-Gerät entwickelt, das komplexe Energiesysteme in kleinen und mittelständischen Unternehmen managt und damit die Energieeffizienz verbessert….

Heizlack: Ingenieure aus Österreich wollen Wärmeerzeugung revolutionieren – Cleantech-Unternehmen ATT advanced thermal technologies aus Linz startet Crowdinvesting-Kampagne / Ultraleichte und energieeffiziente Heizfolie

Posted on 11. November 2015 by Martin Jendrischik

Selten dürfte der Name einer Crowdinvesting-Plattform so gut gepasst haben, wie in diesem Fall: Was das Cleantech-Unternehmen ATT advanced thermal technologies seit Montag erlebt, ist tatsächlich ein gründer Raketenstart. Seit Montag, 9….

Heute Abend: Zeit für Energiewende-Innovationen und Energie-Oscars – Startups bringen Innovationen, Konzerne bringen Investitionen – eine Symbiose, die sich bei den Handelsblatt Energy Awards heute Abend zeigt

Posted on 8. Oktober 2015 by Martin Jendrischik

Heute Abend werden in Berlin wieder die Energie-Oscars vergeben. Initiiert von Handelsblatt und General Electric und unterstützt von einer Reihe hochkarätiger Partner, laden die ” Handelsblatt Energy Awards 2015″ wieder zu einer…

Siqens-Brennstoffzelle soll 2015 marktreif sein – Münchner Cleantech-Startup Siqens stellt Prototypen seiner Hochtemperatur-Methanol-Brennstoffzelle auf der World of Energy 2014 in Stuttgart vor

Posted on 9. Oktober 2014 by Martin Jendrischik

Im Bereich der Brennstoffzellen sind derzeit klare Fortschritte zu erkennen – während der Durchbruch der Energieerzeuger im Auto weiter auf sich warten lässt, werden Brennstoffzellen-Heizgeräte für den Keller von Einfamilienhäusern langsam bedeutsamer….

Smart Home mit Beacons: Airfy startet Crowdfunding – Berliner Startup Airfy will das Smart Home über Airfy Beacon, Airfy App und Lösungen wie Philips hue oder Nest ermöglichen

Posted on 17. Juli 2014 by Martin Jendrischik

Das Berliner IT-Startup Airfy ist Technik-Enthusiasten bereits bekannt: Das Unternehmen brachte in den vergangenen Monaten den Airfy WiFi router auf den Markt, der besonders für Sicherheit im eigenen Zuhause steht. Startschuss damals…

Übernimmt Samsung die Smart Home Plattform Smartthings? – Techcrunch spekuliert über Übernahmeangebot der Smart Home Plattform Smartthings durch Samsung

Posted on 16. Juli 2014 by Martin Jendrischik

Der globale Smart Home Markt ist derzeit unheimlich in Bewegung. Spätestens seit der Übernahme von Nest durch Google für mehr als 3 Milliarden US-Dollar ist klar: Mit Smart Home und dem Internet…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 27 28 29 … 31 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme