Es ist derzeit selten, dass ein neues Fahrzeug so elektrisiert wie der Canoo. Ein elektrischer Kleinbus eines amerikanisch-chinesischen Startups, der Platz für sieben Sitze bietet und durch ein Abo-Modell gerade für junge…
Schlagwort: BMW
MINI Cooper SE: Urbane Mobiltät hat einen neuen Hingucker
Die urbane Mobilität hat einen neuen Hingucker: Der MINI Cooper SE, der ab 32.500 Euro zu haben sein wird, ist ein Elektroauto, das Dynamik mit elektrischer Effizienz kombiniert. Der Elektromotor hat 135…
Northvolt Ett: European Investment Bank bewilligt 350 Mio. Euro für schwedische Gigafactory
Der Aufbau von Batteriezell-Fabriken ist kostspielig und riskant. Das schwedische Cleantech-Startup Northvolt ist auf dem besten Wege, die Finanzierung des ersten Teils seiner Gigafactory Northvolt Ett abzuschließen. Neben dem VW-Konzern, der direkt…
Ford investiert in Festkörper-Batterien von Cleantech-Startup Solid Power
Während Volkswagen auf die Feststoffbatterien von Quantumscape investiert und Daimler in Elektrobussen offenbar die Festkörper-Technologie von Blue Solutions aus dem Bolloré-Konzern einsetzen möchte, hat sich die Ford Motor Company nun für ein…
Volkswagen sichert sich Lithium-Zugang durch Vertrag mit Ganfeng
Volkswagen will bis 2025 70 neue Elektroautos auf den Markt bringen. Ein Viertel der verkauften Autos soll dann elektrisch mit Batterien angetrieben werden. Der Rohstoffbedarf für die Zellfertigung – es gibt nach…
VW-Batterien für Elektroautos brauchen noch 14 Prozent Kobalt
Während Tesla und BMW den Kobalt-Gehalt stark verringert haben, haben VW-Batterien noch einen sehr hohen Anteil des Rohstoffs Wie die WirtschaftsWoche berichtet, enthalten die VW-Batterien für Elektroautos derzeit extrem viel Kobalt. Der…
Elektroauto-Käufe in Europa legen im Januar um 67 Prozent zu
Großer Sprung für klassische Elektroautos im Januar in Europa: Die Elektroauto-Käufe stiegen um 67 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Mit dem Hyundai Kona Elektro landete ein Neueinsteiger mit 2.263 Käufen gleich auf…
Automatisiertes Fahren: BMW und Daimler verkünden strategische Kooperation
Ist das, was sich gerade auf dem deutschen Automobilsektor tut, eine Art Mini-Fusion der alten Autokonzerne? Nach der Ankündigung von BMW und Daimler, die Mobilitätsdienste zusammenzulegen, kooperieren die beiden Auto-Schwergewichte auch beim…
Elektroauto-Produktion steigt auf 1,6 Mio. „deutsche“ Elektroautos bis 2025
2025 wird die deutsche Elektroauto-Produktion bei knapp 1,6 Millionen Elektroautos liegen und einen Anteil an der gesamten Fahrzeuginlandsproduktion von nahezu 30 Prozent erreichen, sagt eine Studie des Automobilzuliefernetzwerks AMZ und des Chemnitz…
BMW iNEXT im Winter-Trainingslager
BMW ist auf dem Weg, eine Bandbreite elektrifizierte Fahrzeuge anzubieten. Eines der heiß ersehnten Modelle, das noch BMW iNEXT genannte und künftig als BMW i5 verkaufte Elektroauto, wird gerade im schwedischen Winter-Trainingslager…