Strom und Wärme intelligent und unter Einbeziehung regionaler Belange miteinander zu kombinieren, ist eine Kernaufgabe der Energiewende. Jetzt zeigen die swb Stadtwerke Bremen, wie das mithilfe eines Hybridregelkraftwerks gelingen kann. Denn die…
Schlagwort: Batteriespeicher
Mobile Stromversorgung: instagrid bringt den tragbaren Batteriespeicher für die Baustelle
Der globale Markt für tragbare Stromerzeuger als mobile Stromversorgung liegt bei gigantischen zehn Milliarden US-Dollar. Das betrifft nur die Leistung kleiner 15 Kilowatt – und bezieht den Bedarf in abgeschlossenen Bereichen gar…
Cleantech-Unternehmen ecovolta will Brandrisiko von Elektroautos reduzieren
Während der Energy Storage Europe 2019 zeigt ecovolta ein neues Sicherheitskonzept, dass die Wahrscheinlichkeit von Batteriebränden und Zellexplosionen im Bereich Elektromobilität vermindern soll. Ein Kernproblem, was das Löschen von brennenden Batteriesystemen so…
Mirko Hannemann: „Wir haben uns breitschlagen lassen!“
Was geschah 2010 wirklich rund um die Rekordfahrt von DBM Energy? Mirko Hannemann im Interview mit kenFM – über Batterietechnologie, die Automobilindustrie und darüber, wie man sich habe zu einem Medienspektakel breitschlagen…
Energiespeicher: Mercedes stellt Entwicklung des eigenen Heimspeichers ein
Während sich der Stromspeicher-Hersteller sonnen geschickt in die aufstrebenden Märkte in Europa, den USA und Australien einklinkt, gibt ein anderer Heimspeicher-Anbieter auf. Daimler wird die Entwicklung des Energiespeichers von Mercedes nicht weiter…
Picea: Energiezentrale mit Brennstoffzelle und Wasserstoff-Saisonspeicher [mit Update]
Wie können Eigenheimbesitzer heute komplette Autarkie erreichen? Mit Photovoltaik und Batteriespeicher ist das aufgrund der Winterlücke kaum möglich. Home Power Solutions bietet jetzt mit Picea ein Komplettsystem, das das Speicherproblem saisonübergreifend löst….
Energiewende: Größter Batteriespeicher Europas erhält Akkus – 25.600 Akkus in 1.600 Trays installiert / Schaltanlagen und Transformatoren angeschlossen / Betriebstest für Ende Mai geplant / Fertigstellung steht bevor
Der größte kommerzielle Batteriespeicher Europas befindet sich kur vor der Fertigstellung. Seit September 2013 lässt der kommunale Energieversorger WEMAG in Schwerin Lankow vom Berliner Unternehmen Younicos den 5MW/5MWh-Batteriespeicher auf Basis von Lithium-Ionen-Akkus…