Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Batterie

Natron Energy produziert erste Natrium-Batterien in den USA

Posted on 3. Juni 2024 by Martin Jendrischik

Die kommerzielle Herstellung von Natrium-Batterien geht voran: Ende April 2024 hat Natron Energy, eines der führenden Cleantech-Unternehmen in diesem Bereich, die Produktion im US-Bundesstaat Michigan begonnen. Natrium-Ionen-Batterien gelten in diversen Anwendungsbereichen als…

Ist diese Atombatterie eine Alternative für Smartphones?

Posted on 17. Januar 2024 by Martin Jendrischik

Betavolt aus China will Radionuklidbatterie auf Größe eines Geldstücks geschrumpft haben. Atombatterien sind keine neue Technologie – in den 70er Jahren gab es bereits Herzschrittmacher auf Basis von Plutonium. Auch in der…

Zirkuläre Gigafactory Revolt Ett: Northvolt sammelt 5 Milliarden Dollar für Batterierecycling

Posted on 16. Januar 2024 by Martin Jendrischik

Das schwedische Cleantech-Unternehmen Northvolt, das in Heide (Schleswig-Holstein) eine Batterie-Gigafactory bauen wird, baut seine Vorzeigefabrik Northvolt Ett aus – so soll die erste zirkuläre Gigafactory Revolt Ett entstehen. Für die Errichtung des…

Die erste „fliegende“ Fähre Candela P-12 geht in Serienproduktion

Posted on 23. Dezember 2023 by Martin Jendrischik

Candela-Kapitän findet: „Fühlt sich an, wie auf einem fliegenden Teppich.“ Elektromobilität auf dem Wasser ist eine besondere Herausforderung. Das schwedische Cleantech-Unternehmen Candela zeigt jetzt mit seiner E-Fähre Candela P-12, wie es funktionieren…

Batteriespeicher Brokdorf: Wie dem AKW-Standort neues Leben eingehaucht wird

Posted on 19. Dezember 2023 by Martin Jendrischik

Um die ökologisch-soziale Transformation mitsamt der Energiewende zu stemmen, ist es besonders wertvoll, bereits existierende Strukturen beim Wandel zu berücksichtigen. So passiert das höchstwahrscheinlich im schleswig-holsteinischen Brokdorf: Dort, wo einst das Atomkraftwerk…

Antora Energy: Saubere Lösung zur Dekarbonisierung von Industrieabwärme

Posted on 1. Oktober 2023 by Martin Jendrischik

Cleantech-Unternehmen Antora Energy erhitzt Blöcke mit überschüssiger Energie auf 1.800 Grad Celsius. Das Cleantech-Unternehmen Antora Energy hat eine bahnbrechende Technologie entwickelt, die sich ähnlich wie ein Toaster verhält – allerdings mit der…

Lyten entdeckt per Zufallsfund 3D-Graphen: Neues Supermaterial für die Batterie der Zukunft?

Posted on 26. September 2023 by Martin Jendrischik

Graphen in einer dreidimensionalen Struktur ist in der Lage, sich mit anderen Elementen oder Materialien chemisch zu verbinden. Lyten, ein Cleantech-Unternehmen mit Sitz in San Jose, Kalifornien, hat möglicherweise eine revolutionäre Entdeckung…

Verkor erhebt über 2 Milliarden Euro zur Finanzierung einer hochmodernen Batteriefabrik

Posted on 25. September 202318. November 2023 by Martin Jendrischik

Cleantech-Startup plant erste Gigafactory im Norden Frankreichs – mit Unterstützung von Macron und Renault. Das französische Batterie-Startup Verkor hat über zwei Milliarden Euro erhalten, um eine Gigafactory im Norden Frankreichs zu errichten….

Recycling von Batteriepacks: Li-Cycle startet Betrieb in Sachsen-Anhalt

Posted on 2. August 2023 by Martin Jendrischik

Li-Cycle beginnt in Magdeburg sogar mit dem Recycling von Batteriepacks – zunächst 10.000 Tonnen pro Jahr. Energiewende und der Druck zur Dekarbonisierung der Industrie führen zu weiteren Direktinvestitionen in Deutschland – dort,…

Swiss Clean Battery will im Oktober die erste Feststoffbatterie vorstellen

Posted on 31. Juli 2023 by Martin Jendrischik

Festkörperakkus sollen eigentlich erst Ende der Dekade in die Massenfertigung gehen – schaffen es die Schweizer rund um Prof. Hambitzer und High Performance Battery schon 2025? Beginnt im Frühjahr 2025 die Massenproduktion…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 9 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme