Während die Autoverkäufe der deutschen Hersteller derzeit einbrechen, wappnen sich die Konzerne über Zukäufe und Zusammenarbeit für die Zukunft. So ist ja bereits die Zusammenarbeit von Daimler und BMW bei Mobilitäts-Services bekannt…
Schlagwort: Autonomes Fahren
Cleantech-Startup Blickfeld gewinnt Gründerpreis Start me up
Das Spinoff der TU München, das Cleantech-Startup Blickfeld hat den höchstdotierten deutschen Gründerpreis gewonnen. Das Unternehmen hat eine besonders leistungssfähige und zugleich kostengünstige Lidar-Sensorik entwickelt, die als Schlüsseltechnologie für das autonome Fahren…
Vera pendelt autonom zwischen Logistikzentrum und Hafen
Das elektrische, vernetzte und autonome Fahrzeug Vera von Volvo Trucks ist Teil einer integrierten Lösung für den Gütertransport von einem Logistikzentrum zu einem Hafenterminal im schwedischen Göteborg. Die Entwicklung ist Ergebnis einer…
EZ10: Weltweit erster Shuttle ohne Aufpasser
EasyMile führt jetzt seinen elektrischen, fahrerlosen Shuttle EZ10 in den Markt ein. Es ist das nach Angaben des Cleantech-Unternehmens erste, fahrerlose Fahrzeug, das ohne Begleitperson einsatzbereit ist. Herzstück ist die neue Sicherheitsarchitektur…
Einride schickt autonomen Elektro-Truck T-pod durchs Industriegebiet
Im Dezember 2018 berichteten wir darüber, dass das schwedische Cleantech-Unternehmen Einride in Kürze eine Straßenzulassung für seinen Robotertruck T-pod erwarte. Jetzt, am 15. Mai 2019 ist der erste autonome Elektro-Truck zum ersten…
Robotaxi: Alle Tesla’s haben Hardware für autonomes Fahren an Bord
2016 begann Tesla einen Chip zu entwickeln, der in jeder Hinsicht auf autonomes Fahren optimiert ist. Dieser FSD-Computer wird nun seit März / April in alle Tesla’s integriert, die neu gebaut werden….
Volkswagen fährt mit e-Golf-Flotte vollautomatisiert durch Hamburg
Testfahrten im urbanen Raum mit speziell ausgestattetem e-Golf der ersten Generation / Vollautomatisiertes Fahren bis Level 4 Das Rennen um das selbstfahrende Auto ist längst in vollem Gange. In den USA kämpfen,…
Easymile-Technologie soll ersten autonomen Linienbus in Monheim ermöglichen
Die 43.000-Einwohner-Stadt Monheim am Rhein will in wenigen Wochen Geschichte schreiben. Denn die Gemeinde plant, ab Herbst 2019 Europas ersten, autonomen Linienbus in den Stadtverkehr zu bringen. Möglichen machen soll das die…
Torc Robotics: Daimler steigt bei Cleantech-Unternehmen für Level-4-Autonomie ein
Daimler Trucks, Hersteller von schweren und mittelschweren Lkw, hat die Mehrheit am Cleantech-Unternehmen Torc Rovotics übernommen. Gemeinsames Ziel ist es, vollautomatisierte Lkw (SAE-Level 4) in den USA zu vermarkten. Durch das Investment…
Steckt Volkswagen 1,7 Milliarden US-Dollar in Cleantech-Startup Argo?
Die Investitionen in Technologie für selbstfahrende Autos reißen nicht ab: Neben den Lösungen, die Tesla oder Waymo bereits entwickeln, hat das Cleantech-Startup Argo offenbar das Interesse geweckt. Das Unternehmen ist im Umfeld…