Der EUREF-Campus in Berlin ist bekannt als Heimat zahlreicher Cleantech-Unternehmen und Showroom für innovative Technologien der Energiewende. Jetzt werden dort auch Wechselwirkungen zwischen Elektroautos und den Stromnetzen untersucht: Dazu haben Audi und…
Schlagwort: Audi
High-Power-Charging: Wie Audi seine Elektroautos fit für die Langstrecke macht
Während es in der Elektroauto-Community Zweifel an der Effizienz des Audi e-tron gibt, sind die Fähigkeiten beim High-Power-Charging unbestritten. Der Ingolstädter Autobauer hat jetzt genauer erklärt, wie die besondere Ladeleistung seiner Elektroautos…
ROOMZZ: VW präsentiert Elektro-SUV der ID-Familie
Die Zahl der großen Elektro-SUVs auf dem Markt für Elektroautos wird nicht kleiner. Nach dem Tesla Model X, dem kleinen Bruder Tesla Model Y, dem Audi e-tron oder dem Porsche Taycan kommt…
Audi startet im Mai mit den Auslieferungen des Audi e-tron in den USA
Audi e-tron 2019 als mitelgroßes Luxus-SUV hat EPA-Reichweite von 324 Kilometern (208 Meilen) / Reservierungsinhaber erhalten Elektroauto Der Audi e-tron 2019 ist das erste, vollelektrische Modell der Marke Audi. Die Auslieferung an…
Das Volks-Elektroauto kommt: Volkswagen plant mit 22 Millionen bis 2028
Der Volkswagen Konzern mausert sich – trótz aller Bedenken aufgrund der Diesel-Skandale – zu einem Vorreiter in Sachen Klimaschutz und Elektroautos. Jetzt gaben die Wolfsburger neben der Zahl von 22 Millionen Elektroautos,…
Elektroauto-Käufe in Europa legen im Januar um 67 Prozent zu
Großer Sprung für klassische Elektroautos im Januar in Europa: Die Elektroauto-Käufe stiegen um 67 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Mit dem Hyundai Kona Elektro landete ein Neueinsteiger mit 2.263 Käufen gleich auf…
VW ID.3: Wolfsburgs Hoffnungsträger
Der VW ID.3 ist Wolfsburgs großer Hoffungsträger: Der Volkswagen-Konzern verspricht sich vom Mittelklasse-Elektroauto einer neuen Generation ein Kultfahrzeug wie es der VW Käfer oder der VW Golf bis heute sind. Aber funktioniert…
Artisense kartografiert Berlin
Ziel des Cleantech-Startups Artisense ist es, Deutschlands Hauptstadt fit zu machen für den autonomen Einsatz von Fahrzeugen und Robotern in der Smart City. Berlin soll sich zur Smart City, also zur vernetzten…
Formel-E: Auch ARD und ZDF zeigen Rennen in Monaco, Rom und Berlin
Über den Sinn und Unsinn von Motorsport lässt sich trefflich streiten. Die Formel-E-Rennserie ist da keine Ausnahme. Allerdings spricht für diese Autorennserie, dass damit die Technologieentwicklung rund um Elektromobilität und die Akzeptanz…
Pop.Up Next: Airbus und Audi lassen Flugtaxi-Modell fliegen
Selbstfahrendes Elektroauto, kombiniert mit einer Passagierdrohne: Das ist Pop.Up Next. Das Flugtaxi-Konzept von Airbus, Auto und Italdesign hat in Amsterdam seinen ersten öffentlichen Testflug erlebt. Dabei konnte das Flugmodul eine Passagierkapsel sicher…