Wirtschaftsspionage – dieses Gespenst geistert durch immer mehr Unternehmen, denn immer mehr Agenten aus allen großen Industrienationen verschaffen sich Zugang zu deutschen Unternehmen, um sie nach allen Regeln der Kunst auszuspionieren. Während…
Kategorie: Markt & Unternehmen
Einsichten und Aussichten : 5 Tipps, wie Sie gute Mitarbeiter finden
Wissenswertes und Skurriles aus der Welt der Wirtschaft: die Top 10 Business News. Heute unter anderem: 5 Tipps, wie Sie gute Mitarbeiter finden. Headhunter Mike Travis verrät Tipps für das Recruitment. Und:…
Studie: Viele Unternehmen ohne Pricing-Strategie
Weniger als ein Drittel der deutschen Firmen hat eine Pricing-Strategie. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Pricing-Prozesse in der unternehmerischen Praxis“ der PFH Private Hochschule Göttingen. Die Preisfindung basiert zumeist auf Kostenkalkulationen…
Datenschutz im Unternehmen: Vorsicht bei der Nutzung mobiler Apps
Arbeitnehmer nutzen immer häufiger die Möglichkeiten des sogenannten Filehostings, um auch mobil auf beruflich benötigte Dokumente zurückgreifen zu können. Unternehmen sollten allerdings aus Gründen des Datenschutzes hier enge Grenzen setzen.Mehr zum Thema…
Infografik der Woche: Teilzeitarbeit gewinnt an Bedeutung
Rund 15 Milliarden Stunden arbeiteten die Deutschen im ersten Quartal des aktuellen Jahres, wie das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) angibt. Der Wert ist damit etwas höher als im Vorjahr. Mehr zum…
Arbeitsrecht: Wenn Ramadan und Arbeitspflicht kollidieren
Am 18. Juni hat der Ramadan begonnen, der für Arbeitnehmer des islamischen Glaubens mit Fasten verbunden ist. Dies kann die Arbeitsleistung einschränken. Doch die Arbeitspflicht im Ramadan bleibt erhalten. Rechtsanwalt Marc Spielberger zeigt,…
Führung: Männliche Narzissten spielen gerne Chef
Eine US-Studie zeigt: Narzissten sind meist Männer, die sich durch ein größeres Durchsetzungsvermögen und Machtstreben auszeichnen als ihre weiblichen Kollegen. Die Autoren vermuten, dass Frauen ihren Narzissmus eher unterdrücken – und unter…
E-Commerce: Die 4 Typen von vernetzten Konsumenten
Wie nutzen vernetzte Verbraucher eigentlich das Internet? A.T. Kearney hat nach einer Befragung von 10.000 Onlinern weltweit vier Nutzertypen identifizieret und liefert Tipps für Werbetreibende für deren Ansprache gleich mit.Mehr zum Thema…
Mangelhafte Ware: Nacherfüllungsfrist läuft mit Anzeige des Mangels
Ist die Ware mangelhaft, kann der Käufer die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer neuen Sache vom Verkäufer verlangen. Hierfür genügt die Anzeige des Mangels.Mehr zum Thema ‚Nacherfüllung’…Mehr zum Thema ‚Frist’…Mehr…
Vergütung: Leistungsbonus zählt zum Mindestlohn
Bonuszahlungen, die Unternehmen als Gegenleistung für die erbrachte Arbeitsleistung mit Entgeltcharakter vergüten, können auf den gesetzlichen Mindestlohn angerechnet werden. Das entschied nun das Arbeitsgericht Düsseldorf in einem weiteren Urteil zum Mindestlohngesetz.Mehr zum…