Content Marketing – Wie geht das? Hier findet damit die eigene Vermarktung weniger über Werbeslogans statt, sondern eher über den Aufbau einer Reputation als Experte. Genau darauf bauen der Erfolg von Unternehmen…
Kategorie: Selbständigkeit
Mythos Authentizität? (Teil 2)
Das macht unsere Authentizität aus! Die Sozialpsychologen Brian Goldman und Michael Kernis nennen vier Kriterien, die erfüllt sein müssen, damit wir uns als authentisch denkend und handelnd erleben: Bewusstsein: Wir müssen unsere…
Externer Sekretariats-Dienst!
Verpasster Anruf, verpasster Auftrag! Die professionelle Außendarstellung eines Freelancers oder Unternehmens und eine gute telefonische Erreichbarkeit sind nicht nur aus Imagegründen unabdingbar. Entgangene Anrufe kosten oftmals bares Geld. Nur wenige Anrufer hinterlassen…
Vom “Studi” zum Freelancer?
Aus dem Hörsaal ins eigene Büro? Vor dieser Frage stehen viele Studienabsolventen, ob nun aus der Universität oder aus der FH. Und nur allzu nachvollziehbar ist der Wunsch, möglichst bald ins Business…
Kundenbeziehungen pflegen! (Teil 2)
Beziehung erwächst aus persönlichem Kontakt! Generell gilt: Standardisierte Kontaktmaßnahmen wie Massenmailings können den persönlichen Kontakt nicht ersetzen. „Make yourself available“, lautet die oberste Maxime bei der Kundenbindung. Das heißt: Die Kunden müssen…
Kundenbeziehungen pflegen! (Teil 1)
Kunden werden mit Bindungsinstrumenten überschüttet – und verprellt! Vor einigen Monaten legte Mirko Blöker (Name geändert), Inhaber einer IT-Beratung, 30 000 Euro im Geldmarktfonds einer Bank an. Sein Kundenberater versprach ihm: „In…
Coaching: Mentale Starthilfe! (Teil 2)
Führungskräfte brauchen ein spezielles Profil: Dies sei an einem Beispiel illustriert. Denn da in mittelständischen Firmen nicht so viele Spezialisten und Fachabteilungen existieren, an die Aufgaben delegiert werden können, muss ihr Führungspersonal…
Coaching: Mentale Starthilfe! (Teil 1)
Orientierung in der Startphase! Begeistert trat Kai Riemann [sämtliche Namen geändert] seine neue Stelle als Geschäftsführer eines Küchengeräteherstellers an. Nach einem Job, bei dem er sich primär als Sanierer hatte beweisen müssen,…
Akquise & Etablierung als Freelancer!
WWW – Weiterempfehlung, Wirksamkeit und Webauftritt! Für Freelancer ist es entscheidend, zufriedene Stammkunden zu halten und regelmäßig Neukunden dazu zu gewinnen. Wichtige Rollen spielen dabei u.a. die drei großen W’s, nämlich Weiterempfehlung,…
Neu: Dynamische Moderation (Teil III)!
Während der gesamten Dynamischen Moderation findet ein dynamischer Wechsel zwischen Groß– und Kleingruppen-Arbeit statt. Dieser Wechsel fördert den Lern- und Entwicklungsprozess der Gruppe und sichert die Anschlussfähigkeit der Arbeitspakete. Auf diese Art…