Heute geht es weiter mit Anleitung für die Finanzplanung innerhalb des Businessplans mit der super Finanzplanungs-Vorlage der Kreissparkasse Köln. Letzte Woche in Teil 1 der Finanzplanung ging es um Prämissen (…) Weiterlesen…
Kategorie: Finanzen
Berufsausbildung: Die richtigen Auszubildenden finden
In vielen Berufen droht ein Engpass an Arbeitnehmern mit Berufsausbildung. Unternehmen können entgegensteuern, indem sie rechtzeitig die richtigen Jugendlichen ausbilden. Wie sie die passenden Azubis finden und qualifizieren, zeigt das IW in…
Wie ein Gehalt entsteht
Warum verdient mein Bekannter mit demselben Abschluss und Job ein Drittel mehr? Könnte ich in einem Industrieunternehmen mehr als bei einem Handelsunternehmen verdienen? Solche Fragen stellen sich Angestellte oft. Selbst Personalverantwortliche wissen…
Der Business-Plan – Finanzplanung (1)
2011 habe ich hier im Unternehmerhandbuch die Struktur meines Business-Plans vorgestellt. Darin erklärte ich zum Beispiel, welche Fragen man sich in den einzelnen Bereichen stellen sollte und wie man zu (…) Weiterlesen…
Selbstständig oder freiberuflich – der Überblick über die Finanzen zählt
Deutschland war bisher immer ein Land der Gründer und des Mittelstands. Doch die Neugründungen haben einen erschreckenden Tiefstand erreicht, wie der Gründerreport des DIHK Ende Juni 2014 aufzeigt. Die gesetzlichen (…) Weiterlesen…
Junge Unternehmen greifen auf Kredite zurück
Gerade in dem heutigen Internetzeitalter ist die Gründung von neuen Unternehmen nichts Ungewöhnliches mehr. Denn es gibt vor allem auch im Internet viele Start-ups, die eine kreative Idee haben und (…) Weiterlesen…
Wie viel Kapital benötigt der Gründer eines Internet-Start-ups?
Die aktuellen Geschäftszahlen von Zalando zeigen, dass Start-ups innerhalb von wenigen Jahren mehr als nur profitabel sein können. Der 2008 in Berlin gegründete Online-Versandhändler für Mode und Schuhe erreichte im (…) Weiterlesen…
Wirtschaftskrieg: DAX kann auf 8000 Punkte fallen – Russland – EU – USA – Ukraine
Nach neuen Wirtschaftssanktionen gegen Russland: DAX rettet sich mit knapp über 9000 Punkten ins Wochenende. Entwarnung gibt es dennoch nicht. Russlands entschlossene Antwort auf die Sanktionen des Westens hat die Anleger offenbar…
Generation Y: Schreckgespenst oder Trugbild?
Viele Personalverantwortliche sind verunsichert – jedoch nicht, weil mit der „Generation Y“ ein neuer Typ Arbeitnehmer in die Unternehmen drängt. Vielmehr stellen zahlreiche Veränderungen in der Gesellschaft und in den Betrieben ihre…
CFD Handel – Risiko oder Rekordgewinn?
Die Zinsen fallen ins Bodenlose und das macht vielen Anlegern Sorgen. Die Klassiker wie Tages- oder Festgeld und auch die bewährte Lebensversicherung verlieren immer mehr an Attraktivität, die Renditen sind schließlich nicht…