Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Kategorie: Finanzen

Typische Investments vs typische Geldanlagen vs typische Spekulationen

Posted on 22. Mai 2015 by Frank Kerkau

Unterschiede zwischen Investition, Geldanlage und Spekulation oder Wette: Während eines Weiterbildungsstudiums im Maschinenbau wollte uns der Dozent für Kostenrechnung erklären, dass Geld ausgeben eine Investition darstelle – auch Kauf und Verzehr einer…

Business-Software: Anwender mit ERP & CRM oft unzufrieden

Posted on 21. Mai 2015 by Haufe: Unternehmensführung

Unübersichtlich, langweilig und chaotisch. Das sind nur einige der viel genannten Antwortmöglichkeiten, mit denen Nutzer Business-Software beschreiben. Eine Studie von Godesys zeigt, dass vielerorts Unzufriedenheit mit der bereitgestellten Qualität herrscht.Mehr zum Thema…

Business-Software: Anwender mit ERP & CRM oft unzufrieden

Posted on 21. Mai 2015 by Haufe: Unternehmensführung

Unübersichtlich, langweilig und chaotisch. Das sind nur einige der viel genannten Antwortmöglichkeiten, mit denen Nutzer Business-Software beschreiben. Eine Studie von Godesys zeigt, dass vielerorts Unzufriedenheit mit der bereitgestellten Qualität herrscht.Mehr zum Thema…

Datenschutz: Bilderveröffentlichung nicht ohne Einwilligung

Posted on 21. Mai 2015 by Haufe: Unternehmensführung

Will ein Arbeitgeber Bilder seiner Arbeitnehmer veröffentlichen, so benötigt er hierfür deren schriftliche Einwilligung. Ist diese unbefristet erteilt, kann sie dann aber nicht ohne weiteres durch den Arbeitnehmer widerrufen werden.Mehr zum Thema…

Arbeitsmarkt: Debatten um Minijobs und andere Formen geringfügiger Beschäftigung

Posted on 21. Mai 2015 by Haufe: Unternehmensführung

Die Internationale Arbeitsorganisation, der Deutsche Gewerkschaftsbund und das Institut der deutschen Wirtschaft haben Zahlen zum Arbeitsmarkt vorgelegt. Alle drei üben Kritik –aufgrund der Folgen des Mindestlohns, der Regelungen für Werkverträge oder steigender…

Lohnsteuer: Bundesrat fordert Verschärfung schon bis 2016

Posted on 20. Mai 2015 by Haufe: Unternehmensführung

Der Bundesrat hat am 8. Mai 2015 einen Gesetzentwurf der Bundesregierung beraten, der zahlreiche Änderungen im Steuerrecht vorsieht. Der Bundesrat fordert zusätzlich Änderungen bei der Gutscheinbesteuerung und eine betragsmäßige Begrenzung der steuerfreien…

Compliance: Gibt es eine Versicherung gegen Verstöße?

Posted on 20. Mai 2015 by Haufe: Unternehmensführung

Immer mehr Manager schließen eine Manager-Haftpflichtversicherung ab. Aber was leisten die sog. Directors und Officers Liability Insurances?Mehr zum Thema ‚Versicherung’…Mehr zum Thema ‚Haftpflichtversicherung’…Mehr zum Thema ‚Compliance’… komplette Meldung auf Haufe: Unternehmensführung lesen

Rechtsprechung: Kindergeld auch bei Selbständigkeit

Posted on 19. Mai 2015 by Haufe: Unternehmensführung

Ein als arbeitslos gemeldetes Kind kann auch bei einer selbständigen Tätigkeit, die 15 Wochenstunden nicht überschreitet, für das Kindergeld berücksichtigt werden.Mehr zum Thema ‚Kindergeld’…Mehr zum Thema ‚Selbständigkeit’…Mehr zum Thema ‚Arbeitslosigkeit’…Mehr zum Thema…

Social Media: Verbraucherschützer klagen gegen Facebook

Posted on 19. Mai 2015 by Haufe: Unternehmensführung

Facebook zeigt sich im Streit um die neuen Nutzungsbedingungen immer noch uneinsichtig, was den Verbraucherschutzverbänden gar nicht gefällt, sodass sie jetzt vor Gericht ziehen wollen. Nachdem sich das soziale Netzwerk auf eine…

Studie: Was für ein gutes Arbeitsklima entscheidend ist

Posted on 19. Mai 2015 by Haufe: Unternehmensführung

In einer Studie zeigen sich Mitarbeiter an der Basis selbstbewusst: Gut 40 Prozent von ihnen glauben, die Unternehmenskultur maßgeblich mitzuprägen. Welche Kriterien für eine gute Kultur entscheidend sind, haben die Autoren ebenfalls…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 20 21 22 … 65 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme