Geologische Speicherung von CO2 kann potenziell alle seit der industriellen Revolution generierten Treibhausgasemissionen aus der Atmosphäre entfernen. Im Jahr 2008 haben Peter B. Kelemen und Jürg Matter, zwei Forscher der New Yorker…
Monat: Mai 2021
Langzeitspeicher vor Durchbruch: Cleantech-Startup realisiert sieben Flüssigluft-Speicher in Spanien
Highview Power meldet Projekte für die sogenannte CRYOBattery im Volumen von einer Milliarde US-Dollar. Langzeitspeicher für Strom aus erneuerbaren Energien sind bis heute eine entscheidende Herausforderung der globalen Energiewende. Mit Highview Power…
Digitalisierung im Personalwesen: Vorteile und Umsetzung
Die Human Resources Abteilung, kurz HR, ist das Rückgrat eines Unternehmens. Umso wichtiger ist es, dass die Arbeitsabläufe hier problemlos funktionieren – allerdings wird das Personalwesen oft vergessen und muss in vielen…
Schnelltest: Sind Sie ein schwacher oder ein starker Leader?
Unkonventionelle Ideengeber benötigen Spielfelder zum Experimentieren – und eine passende Führungskultur und starke Leader. Hier ein Schnelltest für Leader. Der Beitrag „Schnelltest: Sind Sie ein schwacher oder ein starker Leader?“ erschien zuerst…
276 Mio. Euro für nachhaltige Elektronik: Cleantech-Startup Back Market will stark expandieren
Französisches Unternehmen aus dem Refurbished-Sektor drängt mit seinen Lösungen sark in den Unterhaltungssektor. Back Market betreibt mittlerweile Europas führenden Marktplatz für Elektronik aus zweiter Hand, die geprüft und wieder aufbereitet neun und…
Eine erfolgreiche Werbestrategie für das Unternehmen entwickeln
Heutzutage bedarf es einer guten Werbestrategie, um Erfolg zu haben. Dazu gehören: Eine gute Vorbereitung, eine Firmen-Homepage und ausgeklügelte Werbemittel. Der Beitrag „Eine erfolgreiche Werbestrategie für das Unternehmen entwickeln“ erschien zuerst auf…
QuantumScape und Volkswagen planen Pilotlinie für Feststoffbatterie-Zellen in Salzgitter
Das amerikanische Cleantech-Startup und der Autobauer Volkswagen planen somit die nächsten Schritte ihrer Zusammenarbeit – trotz reichlich Skepsis über die Skalierbarkeit der QuantumScape-Technologie. Das Cleantech-Startup QuantumScape, das Li-Metall-Batterien etwa für die Elektromobilität…
Ebersberger Forst: Bürger des Landkreises entscheiden sich für Planungen von fünf Windkraftanlagen
Windenergieanlagen müssen wegen 10H-Regel tiefer in den Forst gebaut werden – dagegen gab es Widerstand. Nun gab es einen Bürgerentscheid, der bundesweit für Aufsehen sorgte. Die Bürger im bayerischen Landkreis Ebersberg haben…
Energiegeld: CO2-Preis funktioniert nur mit pauschaler und fairer Rückerstattung
CDU und CSU fordern rasche Erhöhung der CO2-Abgabe: Sozialer Sprengstoff und mögliche Fehlanreize für Vermieter müssen aus dem Weg geräumt werden. Die Bundesregierung hat richtigerweise im Brennstoffemissionshandelsgesetz einen CO2-Preis auf fossile Brenn-…
Stiesdal Storage Technologies: Strom langfristig in Steinen speichern
Cleantech-Startup aus Dänemark erprobt thermische Technologie zur Langzeitspeicherung in GridScale-Projekt. Die entscheidenden Komponenten eines neuen, thermischen Energiespeichers aus Dänemark sind auf Erbsengröße zerkleinerte Steine, die in isolierten Stahltanks erhitzt werden. Die Technische…