Die Kommission der Europäischen Union hat mit der European Battery Alliance einen Fahrplan für die Produktion von Batteriezellen in Europa vorgestellt. Dabei führte man auch Gespräche mit dem schwedischen Unternehmen Northvolt und…
Monat: Februar 2018
Silent-Yachts: Kite-Antrieb von SkySails wird erstmals in Serie installiert
Das Hamburger Cleantech-Unternehmen SkySails hat mit seinen Kite-Antrieben für Schiffe eine eminent wichtige Technologie für die Erreichung der globalen Klimaziele entwickelt. Aber: Seit vielen Jahren kämpft SkySails um nachhaltige Umsätze. Jetzt könnte…
Andrew W. Lo und Richard Bookstaber greifen an: Ende oder Evolution der Kapitalmarkttheorie?
Hier im Blog befasse ich mich ja bereits länger damit, wie die Erkenntnisse aus Evolutionstheorie bzw. Neurobiologie auf ökonomische Fragestellungen übertragen werden können. Daraus entstanden ist die bisher längst und tiefste Beitragsreihe…
Great Wall Motor: MINI kooperiert in China für Elektroautos
BMW will in China ein Joint Venture eingehen, um die Autos der Marke MINI besser auf dem Markt zu platzieren. Dabei spielt auch der Blick auf die Elektromobilität eine wichtige Rolle: Im…
Sozialpartnerschaft: Das ändert sich durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz
Das neue Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) ist am 1. Januar 2018 in Kraft getreten. Kernstück ist das Sozialpartnermodell als Tarifrente ohne Garantien. Auch für die traditionelle bAV bringt das BRSG Neuerungen: Es gelten neue steuerliche…
Datenschutzgrundverordnung: Von diesen Rechten werden Kunden Gebrauch machen
Auch Kunden wissen noch nicht, was die Datenschutz-Grundverordnung im Einzelnen bedeutet. Doch laut einer Studie sagen Verbraucher schon jetzt, dass sie in Zukunft Unternehmen bevorzugen werden, die transparent mit ihren Daten umgehen….
Streckenbezogene Fahrverbote: Bundesverkehrsministerium arbeitet an Rechtsgrundlage
Vor der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts am Dienstag zum Thema Diesel-Fahrverbote hat das Bundesverkehrsministerium jetzt nach Berichten von Rheinische Post und Spiegel Online bestätigt, an eine, Rechtsrahmen für streckenbezogene Fahrverbote zu arbeiten. Eine…
Dieselskandal: Daimler drohen Urteile wegen Thermofenster
Im Diesel-Skandal, der bislang überwiegend Volkswagen zugeschrieben wird, gerät Daimler immer stärker ins Kreuzfeuer. Die Kanzlei Rogert und Ulbrich aus Düsseldorf, die bereits zahlreiche Urteile von Verbrauchern gegen Volkswagen erstritten hat, hat…
Friday Five – das Handy am Arbeitsplatz
Friday Five: da wir alle mittlerweile Handys oder Smartphones mit uns rumschleppen, heute mal ein paar Links rund um das Thema Handy am Arbeitsplatz. Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen mehr…
Gesundheitsmanagement: Die 7 Säulen der Resilienz
Resilienz stärken? Auf jeden Fall. Aber dazu muss man wissen, was darunter verstanden wird, welche Modelle oder Ansätze es gibt und welche Rolle Resilienz im Betrieblichen Gesundheitsmanagement spielen kann.Mehr zum Thema ‚Resilienz’…Mehr…