Wie so oft in der Forschung lässt sich auch hier der Zusammenhang nur schwer belegen, er ist laut den führenden Wirtschaftsforschern aber wahrscheinlich: Die Zahl der Minijobs geht wohl aufgrund des eingeführten…
Monat: April 2015
Arbeitsmarkt: Mindestlohn kostet 220.000 Minijobs
Wie so oft in der Forschung lässt sich auch hier der Zusammenhang nur schwer belegen, er ist laut den führenden Wirtschaftsforschern aber wahrscheinlich: Die Zahl der Minijobs geht wohl aufgrund des eingeführten…
Yvonne Hofstetter: Big Data – Datenschutz vs. Datenschatz
Erneut ein faszinierender Vortrag von Yvonne Hofstetter. Hier Vortrag geht sie auf Big Data und der Nutzung intelligenter Algorithmen zur Optimierung des Menschen ein. "Was macht die Entwicklung mit unserer Gesellschaft?", fragt…
Guter Start: B2Gold liegt mit neuer Namibia-Mine im Plan
Gold-Nugget, Foto: Focus Minerals Der kanadische Goldproduzent B2Gold (WKN A0M889) befindet sich an einem entscheidenden Punkt seiner Entwicklung. Das Unternehmen arbeitet derzeit daran, die Produktion auf seiner Goldmine Otjikoto in Namibia auf…
Stark überzeichnete Finanzierung: Kibaran Resources zieht 4,1 Mio. AUD für Epanko-Entwicklung an Land
Projektgebiet der Kibaran Resources in Tansania; Foto: Kibaran Resources Die australische Graphitgesellschaft Kibaran Resources (WKN A1C8BX / ASX KNL) hat 4,1 Mio. Dollar aufgenommen, um die weitere Entwicklung der aussichtsreichen Epanko-Lagerstätte in…
Kein Überangebot am Markt: Fortesue Metals – Break-Even unter 40 USD pro Tonne Eisenerz?
Eisenerzproduktion in Western Australia; Foto: BHP Billiton Der australische Eisenerzproduzent Fortescue Metals Group (WKN 121862) behauptet, dass er im kommenden Jahr auch bei Preisen für den zur Stahlherstellung genutzten Rohstoff, die unter…
@blicklog Woche 11.4. – 17.4.2015 Wirtschaft, Finanzen + mehr
Digital Finance Bitcoin und Blockchain Digitale Wirtschaft Banken und Finanzmärkte Annäherung Kuba und USA Ökonomie, Politik und Gesellschaft Management und Praxis Blickrand [View the story "@blicklog Woche 11.4. – 17.4.2015 Wirtschaft, Finanzen…
BAG-Urteil: Extrazahlungen für Gewerkschafter sind erlaubt
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass an die Mitgliedschaft in der tarifschließenden Gewerkschaft gekoppelte Sonderzahlungen zulässig sind. Es sei das Recht der Gewerkschaften, Regelungen für ihre Mitglieder zu treffen – und nur für…
BAG-Urteil: Extrazahlungen für Gewerkschafter sind erlaubt
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass an die Mitgliedschaft in der tarifschließenden Gewerkschaft gekoppelte Sonderzahlungen zulässig sind. Es sei das Recht der Gewerkschaften, Regelungen für ihre Mitglieder zu treffen – und nur für…
Mobile Recruiting: Chefs bevorzugen die traditionelle Bewerbung
Immer mehr Bewerber suchen zuerst auf dem Smartphone nach Jobs. Doch viele deutsche Arbeitgeber sind darauf noch nicht eingestellt, wie eine Umfrage der Jobbörse Indeed zeigt. Viele planen jedoch immerhin die mobile…