Der kanadische Goldproduzent New Gold (WKN A0ERPH / TSX NGD) will die Explorationsgesellschaft Bayfield Ventures (WKN 509728 / TSX-V BYV) übernehmen und damit seinen Landbesitz im Bergbaudistrikt Rainy River im Nordwesten von…
Monat: November 2014
Machbarkeitsarbeiten: Kibaran Resources – Neue technische Daten deuten auf längeres Minenleben hin
Projektgebiet der Kibaran Resources in Tansania; Foto: Kibaran Resources Es ist am Markt etwas untergegangen, aber die australische Graphitgesellschaft Kibaran Resources (WKN A1C8BX / ASX KNL) hat vor Kurzem sehr interessante und…
Ohne Tasiast-Expansion: Produktion von Kinross Gold könnte in den nächsten Jahre erheblich sinken
Goldmine von Kinross Gold; Foto: Kinross Gold Der kanadische Goldproduzent Kinross Gold (WKN A0DM94) hat in den vergangenen Jahren ein solides Quartal nach dem anderen abgeliefert. Der Aktie aber hat das nicht…
Die aktuellen Modelle des Finanzbetrugs – Teil 1
Im September 2014 hat es auch Warren Buffet erwischt. Mit seiner Holdinggesellschaft Berkshire Hathaway hielt er 3,7% des britischen Supermarktkonzerns Tesco. Der Kurs der Aktie brach ein, nachdem das Management eingestehen musste,…
@blicklog 11.11.2014 Wirtschaft, Finanzen + mehr
Digital Finance Digitale Wirtschaft Banken und Finanzmärkte Ökonomie, Politik und Gesellschaft Management und Praxis Streit- und Rechtsfälle Blickrand [View the story "@blicklog 11.11.2014 Wirtschaft, Finanzen + mehr" on Storify] komplette Meldung auf…
Bundestagsbeschluss: Das Elterngeld Plus kommt
Der Bundestag hat die Einführung des sogenannten Elterngeld Plus beschlossen. Damit ist es für Eltern künftig einfacher, Elterngeldbezug und Teilzeitarbeit miteinander zu kombinieren. Auch die Elternzeit wird flexibler, worauf sich vor allem…
Bundestagsbeschluss: Das Elterngeld Plus kommt
Der Bundestag hat die Einführung des sogenannten Elterngeld Plus beschlossen. Damit ist es für Eltern künftig einfacher, Elterngeldbezug und Teilzeitarbeit miteinander zu kombinieren. Auch die Elternzeit wird flexibler, worauf sich vor allem…
Kundenservice: Bessere Beratung mit Video-Chats
Online-Shopping wächst nach wie vor, genauso wie Online-Banking. Aber viele Kunden vermissen im Internet die persönliche Beratung von Angesicht zu Angesicht. Mithilfe der sogenannten WebRTC-Technik können Shop-Betreiber genau das bieten – per…
Kundenservice: Bessere Beratung mit Video-Chats
Online-Shopping wächst nach wie vor, genauso wie Online-Banking. Aber viele Kunden vermissen im Internet die persönliche Beratung von Angesicht zu Angesicht. Mithilfe der sogenannten WebRTC-Technik können Shop-Betreiber genau das bieten – per…
Datenschutz: Zu lässiger Umgang mit Kundendaten
Verbraucher haben ein Recht darauf, Auskunft über die Speicherung personenbezogener Daten zu erhalten, wenn sie im Internet einkaufen. Eine Studie des TÜV Süd belegt aber, dass das nicht ganz einfach ist, weil…