Erdarbeiten für Tiger Resources Expansionsprojekt auf der Kipoi-Mine Der australische Kupferproduzent Tiger Resources (WKN A0CAJF) hat ein sehr erfolgreiches Jahr 2013 hinter sich. Das zeigt sich nun auch in den Zahlen zum…
Monat: Januar 2014
OLED lassen Algen wachsen – Pilotprojekt: Bioreaktoren zur Kultivierung von Mikroalgen unter Verwendung von organischen Leuchtdioden
Welcher Wissenschaftler träumt nicht davon, Abfallstoffe sinnvoll nutzbar zu machen? Einer dieser überflüssigen Abfälle ist zweifelsohne Kohlenstoffdioxid. Warum also nicht den Klimakiller Kohlenstoffdioxid nutzen, um daraus hochwertige Produkte herzustellen? Der dafür benötigte…
Leichte Zeichen der Besserung, aber: Caterpillar rechnet mit weiteren Kostensenkungen der Minenfirmen
Lkw auf einer Mine Caterpillar (WKN 850598), der größte Anbieter von Bergbau- und Bauequipment weltweit, wappnet sich für ein weiteres schwieriges Jahr, nachdem schon 2013 der Absatz an Minengesellschaften, die mit den…
Auf Schlammschlacht folgt Sonnenschein – Freiland-Solaranlage in Emden kann mit rund 15.000 Modulen über 1000 Haushalte mit Sonnenstrom versorgen / Bau unter erschwerten Bodenbedingungen
CleanTech & Solar News / Emden. Die Solarfirma F&S solar hinterlässt auf dem ehemaligen Kasernengelände im Emdener Ortsteil Barenburg tiefen Eindruck Das Sonnenkraftwerk, das in diesen Tagen fertiggestellt wird, weist beeindruckende Zahlen…
Lieferungen in die EU: Die Gelangensbestätigung oder – wie sag ich’s meinem Kunden?
Zum 1.1.2014 ist es endgültig ernst geworden mit der Gelangensbestätigung. Viele deutsche Unternehmen müssen jetzt von ihren EU-Kunden diese Bestätigung einfordern. Dabei treffen sie häufig auf Unverständnis, da die Kunden diese deutsche…
Lieferungen in die EU: Die Gelangensbestätigung oder – wie sag ich’s meinem Kunden?
Zum 1.1.2014 ist es endgültig ernst geworden mit der Gelangensbestätigung. Viele deutsche Unternehmen müssen jetzt von ihren EU-Kunden diese Bestätigung einfordern. Dabei treffen sie häufig auf Unverständnis, da die Kunden diese deutsche…
Solidaritätszuschlag: Finanzgericht hält den „Soli“ für verfassungswidrig
Das Finanzgericht (FG) Niedersachsen hält den Solidaritätszuschlag für verfassungswidrig und hat den Sachverhalt begründet und dem Bundesverfassungsgericht zur Entscheidung vorgelegt.Mehr zum Thema ‚Solidaritätszuschlag’… komplette Meldung auf Haufe: Unternehmensführung lesen
Solidaritätszuschlag: Finanzgericht hält den „Soli“ für verfassungswidrig
Das Finanzgericht (FG) Niedersachsen hält den Solidaritätszuschlag für verfassungswidrig und hat den Sachverhalt begründet und dem Bundesverfassungsgericht zur Entscheidung vorgelegt.Mehr zum Thema ‚Solidaritätszuschlag’… komplette Meldung auf Haufe: Unternehmensführung lesen
Übernahme von Bußgeld: Wenn der Chef das „Knöllchen“ zahlt, zählt das wie Lohn
Übernimmt der Arbeitgeber die gegen seinen angestellten Fahrer verhängten Bußgelder wegen Verkehrsverstößen, so liegt steuerpflichtiger Arbeitslohn vor, hat in einem aktuellen Urteil der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden.Mehr zum Thema ‚Arbeitslohn’…Mehr zum Thema ‚BFH-Urteile’…Mehr…
Übernahme von Bußgeld: Wenn der Chef das „Knöllchen“ zahlt, zählt das wie Lohn
Übernimmt der Arbeitgeber die gegen seinen angestellten Fahrer verhängten Bußgelder wegen Verkehrsverstößen, so liegt steuerpflichtiger Arbeitslohn vor, hat in einem aktuellen Urteil der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden.Mehr zum Thema ‚Arbeitslohn’…Mehr zum Thema ‚BFH-Urteile’…Mehr…