Dies geht aus einer Analyse zum Thema „Mobile Gaming“ des Beratungsunternehmens Deloitte hervor. Demnach investierten iOS-User im Schnitt 4,27 Euro pro kostenpflichtiger App, wohingegen Android-Nutzer größtenteils Gratis-Anwendungen bevorzugen und knapp ein Viertel…
Monat: August 2012
Praxistipps: Verkaufsgespräche! (Teil 1)
Diese Klage vernimmt man regelmäßig auch von Verkäufern. Dabei müssten sie sich hierüber freuen. Denn wenn die Produkte vergleichbarer werden, gewinnt der Verkäufer an Bedeutung. Sein Auftreten und Verhalten entscheidet zunehmend darüber,…
Die Wertschöpfungskette – Borussia Dortmund als Beispiel
Nach unserem finanziellen Fazit der Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine geht es heute ebenso sportlich weiter. Genauer gesagt geht es in diesem Artikel um den Fußball als Teil der Wertschöpfungskette….
Virus verschlüsselt DOC und XLS!
Die „Dorifel“ getaufte Malware betrifft u.a. die Dokumente EXE, XLS(X) und DOC(X), die sie nicht nur auf dem Rechner sondern auch innerhalb des lokalen Netzwerk verschlüsselt. Die offenbar per E-Mail-Anhang verbreitete Schadsoftware…
Motorola: Google streicht 4000 Jobs!
Mit der Kürzung der 4000 Jobs sollen 20 Prozent der weltweit insgesamt ca. 20.000 Beschäftigten des Motorola-Konzerns eingespart und gut ein Drittel der 94 Motorola-Büros geschlossen werden. Google hatte durch die Übernahme…
Algorithmus jagt Online-Gefahren!
Im Falle des Auftauchens einer bestimmten Malware, Spam-Mail oder eines Trojaners ist ein hoher Aufwand an Zeit und Rechenleistung erforderlich, um mutmaßliche Ausgangs- und Knotenpunkte der Verbreitung im Netz ermitteln zu können….
Ein finanzielles Fazit der EURO 2012 in Polen und der Ukraine
Das größte Sportereignis des Jahres ist seit mehr als einem Monat zu Ende. Deshalb ist es langsam an der Zeit, einen wirtschaftlichen Blick auf dieses Großereignis zu werfen. Wie für fast…
Yahoo: Investition statt Ausschüttung?
Die Verwendung der Einnahmen aus dem Verkauf der Anteile am chinesischen Internetkonzern Alibaba, die einen nicht allzu geringen Teil des Yahoo-Vermögens darstellen, wird von Mayer und dem Verwaltungsrat Yahoos offenbar neu überdacht….
Umbenennung: Metro wird Windows 8!
Dies will Microsoft-Kennerin und ZDNet-Bloggerin Mary Jo Foley erfahren haben. Das in Kacheln angelegte User-Interface soll daher künftig nicht mehr den Namen „Metro“ tragen, sondern schlicht „Windows 8“ heißen. Entsprechende Anpassungen betreffen…
Google will Suche perfektionieren!
Sämtliche Maßnahmen zielen darauf ab, dass die Suchmaschine den Anwender und seine Intentionen anhand der Eingaben noch besser versteht. Bei Googles Knowledge Graph handelt es sich um eine semantische Suchfunktion, die Inhalte…