Mittlerweile habe man jedoch eine Möglichkeit gefunden, auch ohne US-Server Fahndungsaufrufe auf Facebook zu veröffentlichen. Nähere Informationen hierzu will das Innenministerium noch im Laufe des Vormittags liefern. Die Fahndung über Facebook ist…
Monat: Februar 2012
Einsparungen erfassen! (Teil I)
Entsprechend frustrierend ist es, wenn am Jahresende die Unternehmensführung bei den Einkäufern kritisch nachfragt: “Und welchen Beitrag haben Sie zum Erfolg geleistet?” Das geschieht oft. Denn die Einsparungen sind häufig in der…
Firefox 11: Betaversion ist da!
Dementsprechend ist der Browser in der Lage, Einstellungen sowie auch Erweiterungen mit anderen Desktop-Rechnern zu synchronisieren. Die Add-on-Richtlinien werden ebenfalls überarbeitet, sodass nun standardmäßig 80 Prozent der Erweiterungen als kompatibel angesehen werden….
Dropbox: Neue Funktion & Speicher!
Mit der Betaversion seiner neuen Funktion will Dropbox es künftig ermöglichen, Bilder von verbundenen Digitalkameras automatisch in den Dropbox-Speicher zu laden. Die Funktion wird es für Windows, Mac OS X und Linux…
Kein Unfallschutz bei längerer Arbeitspause
Verlässt ein Arbeitnehmer in einer längeren Pause den Umkreis seiner Arbeitsstätte und verletzt sich, muss der gesetzliche Unfallversicherer nicht zahlen. Das entschied das Bayerische Landessozialgericht München (Az.: L 3 U 52/11). komplette…
DGB-Chef Sommer für «vernünftige Reallohnzuwächse»
DGB-Chef Michael Sommer hat sich im Vorfeld der anstehenden Tarifauseinandersetzungen für „vernünftige Reallohnzuwächse“ ausgesprochen. „Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland ist so robust, dass die Gewerkschaften durchaus vernünftige Reallohnzuwächse für die Arbeitnehmer realisieren…
75.000 Lehrstellen blieben im Jahr 2011 unbesetzt
Nach Schätzung der deutschen Wirtschaft konnten im vergangenen Jahr rund 75.000 Ausbildungsplätze mangels geeigneter Bewerber nicht besetzt werden. Betroffen davon sind vor allem die Gastronomie und das Hotelgewerbe, aber auch traditionelle Handwerksberufe…
Bundesbank: Keine Verschärfung der Kreditversorgung
Unternehmen und Häuslebauer in Deutschland kommen im europäischen Vergleich weiterhin relativ leicht an Geld, schwieriger geworden ist es dagegen im Euro-Raum insgesamt. Die Kreditstandards der Banken blieben in Deutschland im vierten Quartal…
75.000 Lehrstellen blieben im Jahr 2011 unbesetzt
Nach Schätzung der deutschen Wirtschaft konnten im vergangenen Jahr rund 75.000 Ausbildungsplätze mangels geeigneter Bewerber nicht besetzt werden. Betroffen davon sind vor allem die Gastronomie und das Hotelgewerbe, aber auch traditionelle Handwerksberufe…
Kein Unfallschutz bei längerer Arbeitspause
Verlässt ein Arbeitnehmer in einer längeren Pause den Umkreis seiner Arbeitsstätte und verletzt sich, muss der gesetzliche Unfallversicherer nicht zahlen. Das entschied das Bayerische Landessozialgericht München (Az.: L 3 U 52/11). komplette…