Bei der Datenablage gibt es die unterschiedlichsten Vorlieben – vom Aktenstapler bis hin zum Online-Opfer. Eine Übersicht über die unterschiedlichen Vertreter und wie eine Enterprise-Content-Management-Lösung helfen kann, Ordnung ins Chaos zu bringen.Mehr…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Markenführung: Kunden ist Qualität wichtiger als der Preis
Bei Kaufentscheidungen zählen Qualität und Vertrauen. Die Vorliebe für Marken ist gerade bei jüngeren Verbrauchern stark ausgeprägt. Dies bestätigt die Studie „Marken – eine Frage des Vertrauens?“ des Beratungsunternehmens Pwc.Mehr zum Thema…
Markenführung: Kunden ist Qualität wichtiger als der Preis
Bei Kaufentscheidungen zählen Qualität und Vertrauen. Die Vorliebe für Marken ist gerade bei jüngeren Verbrauchern stark ausgeprägt. Dies bestätigt die Studie „Marken – eine Frage des Vertrauens?“ des Beratungsunternehmens Pwc.Mehr zum Thema…
Öffentliche Auftragsvergabe: Reformiertes Vergaberecht in 2016
Die umfassende Reform der öffentlichen Auftragsvergabe wurde mit leichten Änderungen am 17.12.2015 im Bundestag verabschiedet. Hierdurch werden die Gestaltungsspielräume für die öffentlichen Auftraggeber durch die mögliche Berücksichtigung sozialer und ökologischer Kriterien deutlich…
Öffentliche Auftragsvergabe: Reformiertes Vergaberecht in 2016
Die umfassende Reform der öffentlichen Auftragsvergabe wurde mit leichten Änderungen am 17.12.2015 im Bundestag verabschiedet. Hierdurch werden die Gestaltungsspielräume für die öffentlichen Auftraggeber durch die mögliche Berücksichtigung sozialer und ökologischer Kriterien deutlich…
Online-Marketing: Das richtige Webanalyse-Tool finden
Webanalyse ist ein Muss, wenn die Website als Verkaufs-, Akquise- oder Informationsmedium taugen soll. Ausschlaggebend für den Erfolg ist das Analyse-Tool. Olaf Brandt von Etracker gibt Hilfestellung für die Auswahl.Mehr zum Thema…
Online-Marketing: Das richtige Webanalyse-Tool finden
Webanalyse ist ein Muss, wenn die Website als Verkaufs-, Akquise- oder Informationsmedium taugen soll. Ausschlaggebend für den Erfolg ist das Analyse-Tool. Olaf Brandt von Etracker gibt Hilfestellung für die Auswahl.Mehr zum Thema…
Nach EuGH-Urteil: Das deutsche Steuerberaterprivileg fällt
Wie nicht anders zu erwarten, ist der EuGH der Ansicht des Generalanwalts zum Steuerberaterprivileg gefolgt. Danach ist die deutsche Regelung europarechtswidrig, nach der eine Steuerberatungsgesellschaft aus dem EU-Ausland ohne dort erforderliche Steuerberaterqualifikation…
Nach EuGH-Urteil: Das deutsche Steuerberaterprivileg fällt
Wie nicht anders zu erwarten, ist der EuGH der Ansicht des Generalanwalts zum Steuerberaterprivileg gefolgt. Danach ist die deutsche Regelung europarechtswidrig, nach der eine Steuerberatungsgesellschaft aus dem EU-Ausland ohne dort erforderliche Steuerberaterqualifikation…
Digitaliserung: Der digitale Jahresrückblick 2015
Das rasante Tempo, mit dem sich die digitale Welt weiterbewegt, hat sich auch 2015 nicht verlangsamt. Zeit für einen Blick zurück auf zwölf wichtige Meldungen, die das Leben im Internet beeinflusst haben,…