Wissenswertes und Skurriles aus der Welt der Wirtschaft: die Top 10 Business News. Heute unter anderem: Die Zuckerberg-Gesetze. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg ist überzeugt, dass es Gesetze für Erfolg gibt. Nicht nur für…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Zusatzleistungen: Viele „Benefits“ gehen an den Mitarbeitern vorbei
Zusatzleistungen gehen zu oft am Mitarbeiterbedarf vorbei. Eine Studie zeigt, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer „Extras“ sehr unterschiedlich wahrnehmen und einschätzen.Mehr zum Thema ‚Gehalt’… komplette Meldung auf Haufe: Unternehmensführung lesen
Infografik der Woche: Die 45- bis 55-jährigen stellen die größte Arbeitnehmergruppe
Die Altersstruktur der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. 2015 gab es weniger Beschäftigte unter 25 Jahren als 2008. Der Anteil der 25-35 Jährigen ist jedoch…
Tarifverhandlungen: Die IG Metall will einen kräftigen Schluck aus der Pulle
Die IG Metall zieht mit einer Forderung nach 5,0 Prozent mehr Geld in die anstehende Tarifrunde für die deutsche Metall- und Elektroindustrie. Das hat der Vorstand der größten deutschen Gewerkschaft endgültig beschlossen….
Digitalisierung: Daten statt Waren treiben das globale Wachstum
Zum ersten Mal tragen internationale Datenströme mehr zum globalen Wachstum bei als der klassische Warenhandel. Nachgerechnet hat das McKinsey Global Institute. Deutschland trägt maßgeblich dazu bei.Mehr zum Thema ‚Digitalisierung’…Mehr zum Thema ‚Online-Marketing’……
Studie: Mitarbeitergespräche erhöhen die Zufriedenheit
Regelmäßige Mitarbeitergespräche scheinen die Zufriedenheit von Arbeitnehmern zu erhöhen. Das geht aus einer Studie vom Bundesarbeitsministerium und von dem Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung hervor.Mehr zum Thema ‚Studie’…Mehr zum Thema ‚Mitarbeitergespräch’… komplette…
Arbeitgebermarke: Auch das Handwerk setzt auf Digitalisierung
Seit 2010 investiert der Zentralverband des deutschen Handwerks jährlich 10 Millionen Euro in Employer-Branding-Maßnahmen. Jetzt will es mit den Themen Digitalisierung und Familienfreundlichkeit punkten.Mehr zum Thema ‚Handwerk’…Mehr zum Thema ‚Employer Branding’…Mehr zum…
Fachkräfteatlas: Im Süden werden die meisten Fachkräfte gesucht
Die Zahl der offenen Stellen für Fachkräfte hat im Januar den höchsten Stand der vergangenen vier Jahre erreicht. Laut Fachkräfteatlas der Online-Jobbörse Stepstone verzeichnet die Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeitern damit ein Allzeithoch…
Arbeitsvertrag: Was bei einer Befristung ohne Sachgrund beachtet werden muss
Etwa die Hälfte der 2015 bei Bundesbehörden neu eingestellten Mitarbeiter erhält laut Innenministerium einen Arbeitsvertrag auf Zeit – meist ohne Sachgrund. Auch in der Privatwirtschaft ist die sachgrundlose Befristung ein verbreitetes Instrument….
Kompetenznachweis: Chance für erfahrene Kräfte ohne Abschluss
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart entwickelt ein neues Verfahren zur Bewertung beruflicher Kompetenzen. Damit soll Menschen, die zwar über Berufserfahrung, jedoch nicht über einen formalen Abschluss verfügen, zu einem Nachweis…