Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Autor: Haufe: Unternehmensführung

Einsichten und Aussichten : Die größten Kapitalvernichter

Posted on 31. März 2016 by Haufe: Unternehmensführung

Wissenswertes und Skurriles aus der Welt der Wirtschaft: die Top 10 Business News. Heute unter anderem: Wer sein Geld an der Börse anlegt, hofft auf Gewinne. Doch manchmal passiert genau das Gegenteil….

Startups: Neuer Schub für Gründer

Posted on 31. März 2016 by Haufe: Unternehmensführung

Weltweit wächst die Gründungsfreudigkeit. Auch die deutsche Start-ups-Szene ist lebendig. Im internationalen Vergleich hinkt Deutschland in Sachen Unternehmertum allerdings hinterher, wie der aktuelle Global Entrepreneurship Monitor zeigt. Deshalb steuert die Bundesregierung jetzt…

Datensicherheit: Jeder 5. würde das Passwort seiner Firma verkaufen

Posted on 30. März 2016 by Haufe: Unternehmensführung

20 Prozent der Büroangestellten würden Firmenpassworte an Dritte verkaufen. Das ist ein Ergebnis des Market Pulse von SailPoint, einem Anbieter von Identitäts – und Zugriffsverwaltungslösungen (zum Vergrößern auf „Infografik“ klicken).Mehr zum Thema…

Veranstaltung: 2. Forum für Innovationssteuerung

Posted on 30. März 2016 by Haufe: Unternehmensführung

Innovation bleibt der Schlüssel zum unternehmerischen Erfolg. Damit Innovation aber auch bezahlbar bleibt, müssen Effektivität und Effizienz in Innovations- und F&E-Prozessen weiter gesteigert werden.  Das Forum Innovationssteuerung & -Controlling stellt dazu bewährte…

Digitalisierung: Mittelstand fehlt eine Strategie für Industrie 4.0

Posted on 30. März 2016 by Haufe: Unternehmensführung

Vielen Mittelständlern fehlt beim Thema Industrie 4.0 der strategische Ansatz. Laut einer Deloitte-Studie beschäftigen sie sich mit Prozessen und Technologien, die Strategie bleibt Theorie. Auch an neue Geschäftsmodelle denken nicht alle.Mehr zum…

Scheinselbstständigkeit: Arbeitgeber haftet für Fehlberatung durch Steuerberater

Posted on 30. März 2016 by Haufe: Unternehmensführung

Bei der Frage nach einer Scheinselbstständigkeit wenden sich Arbeitgeber gerne an ihre Steuerberater. Doch sie sind nicht unbedingt der richtige Ansprechpartner: Erteilt dieser nämlich falsche Auskünfte, kann dem Arbeitgeber die Nichtabführung der…

Arbeitsverträge: Ist das Nachweisgesetz ein „zahnloser Tiger“?

Posted on 21. März 2016 by Haufe: Unternehmensführung

Das Nachweisgesetz läuft ins Leere, erklärt der Berufsverband „Die Führungskräfte-DFK“ anlässlich der EU-Konsultation zur Transparenz von Arbeitsvertragsbedingungen und fordert eine Nachbesserung.Mehr zum Thema ‚Arbeitsvertrag’…Mehr zum Thema ‚Anforderung’…Mehr zum Thema ‚Nachweis’…Mehr zum Thema…

Bitkom-Umfrage: Digitalisierung der Wirtschaft nimmt Fahrt auf

Posted on 21. März 2016 by Haufe: Unternehmensführung

Die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft nimmt (endlich) Fahrt auf. Immerhin vier von zehn Unternehmen haben, einer Bitkom-Umfrage zufolge, bereits neue Produkte oder Dienste auf den Markt gebracht, 57 Prozent bestehende Angebote angepasst.Mehr…

Online-Marketing: 13 Tipps für die optimale Facebook-Business-Seite

Posted on 18. März 2016 by Haufe: Unternehmensführung

Eine Facebookseite für das eigene Unternehmen ist mittlerweile obligatorisch geworden. Kaum jemand kann es sich leisten, dem beliebtesten aller sozialen Netzwerke fernzubleiben. Aber wie schafft man es, eine Facebook-Seite zu erschaffen, die…

Streitkultur-Index: Gute Noten für die Konfliktlösung

Posted on 18. März 2016 by Haufe: Unternehmensführung

Führungskräfte beurteilen die Streitkultur in ihren Unternehmen als konstruktiv, wertschätzend, respektvoll, entscheidungsorientiert und transparent. Das ergab der erste „Streitkulturindex für Unternehmen und Organisationen in Deutschland“ der Forschungsstelle für Wirtschaftsmediation der TH Köln.Mehr…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 54 55 56 … 421 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme