Nicht einmal die Hälfte der deutschen Top-Manager kennen wichtige Schlagworte einer digitalisierten Wirtschaft. Laut einer Studie des Bitkom wissen sie beispielsweise nicht, was sich hinter einer digitalen Plattform verbirgt.Mehr zum Thema ‚Digitalisierung’…Mehr…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Infografik der Woche: Deutsche für Ausweitung des Einweg-Pfands
Der überwiegende Teil der Deutschen befürwortet das bei seiner Einführung kontrovers diskutierte Einweg-Pfand. Das geht aus einer Umfrage von YouGov hervor (zum Vergrößern auf „Infografik“ klicken).Mehr zum Thema ‚Recycling’… komplette Meldung auf…
Outplacement: Trennung ohne rechtliche Nachwehen
Rechtssicherheit und eine faire Trennungsphase – das versprechen sich Unternehmen vom Einsatz von Outplacement-Beratungsprogrammen, wie eine aktuelle Studie feststellt. Besonders verbreitet sind die Outplacement-Angebote für Mitarbeiter der Führungsebene, zunehmend aber auch für…
Betriebliche Altersvorsorge: Nach der Reform ist vor der Reform
Gerade bei kleineren und mittelständischen Unternehmen will beim Thema betriebliche Altersversorgung (bAV) keine Begeisterung aufkommen: Noch immer lässt die Verbreitung der bAV hier sehr zu wünschen übrig. Daher will nun Bundesarbeitsministerin Andrea…
Digitaler Nachwuchs: Generationswechsel bei den Autobauern
Apps, autonomes Fahren, Mobilität als Produkt – die Autokonzerne stehen vor dem Eintritt ins digitale Zeitalter. Das Problem: Die Manager, die diesen Wandel vorantreiben, sind noch zwischen Motoröl und Dieselleitungen groß geworden.Mehr…
Führung: Frauen punkten mit emotionaler und sozialer Kompetenz
Im Zuge der Entwicklungen am Arbeitsmarkt werden sogenannte Soft Skills immer mehr zu Schlüsselqualifikationen für Führungskräfte. Eine globale Studie weist nun nach, was viele bereits vermutet hatten: Bei den emotionalen und sozialen…
Führungskräfte: Warum Marketing Manager nicht mehr auf einen Berater verzichten können
58 Prozent der Marketing Manager zweifeln im Umgang mit digitalen Themen ihre eigenen Entscheidungen an, scheuen sich aber, intern Rat einzuholen. Denn sie befürchten, ihr Gesicht zu verlieren. Sie wünschen sich einen…
Einsichten und Aussichten : Arbeiten 4.0: Welcher Arbeitstyp sind Sie?
Wissenswertes und Skurriles aus der Welt der Wirtschaft: die Top 10 Business News. Heute unter anderem: Arbeiten 4.0: Welcher Arbeitstyp sind Sie? Ein Selbstversuch. Und: Brainwarming – Innovationsexperten aus den USA haben…
Arbeitszeit: Kein Zeitwertkonto für Geschäftsführer
Eine Vereinbarung, bei der im Rahmen eines sogenannten Arbeitszeitkontos oder Zeitwertkontos auf die Entlohnung zu Gunsten von späterer vergüteter Freizeit verzichtet wird, verträgt sich nicht mit dem Aufgabenbild des Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH,…
Manager: 5 Tipps zum Stressabbau
Viele Manager haben einen vollen Terminkalender mit Dienstreisen über Zeitzonen hinweg. Eine Studie kommt zum Schluss, dass der Stress bei einer nicht unerheblichen Zahl zu Schlafstörungen führt. Doch auch auf Dienstreisen lässt…