Betriebsratsmitglieder und Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung sind wegen ihres betriebsverfassungsrechtlichen Auftrags besonders vor Kündigungen geschützt. Liegt jedoch ein schwerwiegender Grund vor, können sich Arbeitgeber auch von ihnen trennen.Mehr zum Thema ‚Kündigung’…Mehr…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Arbeitsentgelt: So wenden Sie die Gleitzonenregelung richtig an
Bei Betriebsprüfungen ist die Anwendung der Gleitzonenregelung immer wieder ein häufiger Beanstandungsgrund. Entscheidend für die Anwendung der Beitragsberechnung nach der Gleitzonenformel ist das regelmäßige Entgelt.Mehr zum Thema ‚Gleitzone’…Mehr zum Thema ‚Einmalzahlung’…Mehr zum…
Neue Software: Facebook macht sich auf Android-Smartphones breit
Seit Jahren halten sich hartnäckig Spekulationen über ein Facebook-Handy. Doch Gründer Mark Zuckerberg hat einen besseren Plan: Mit einer neuen Software können alle Nutzer ihr Android-Smartphone zum Facebook-Telefon machen.Mehr zum Thema ‚Facebook’…Mehr…
Ausländische Berufsabschlüsse: Viel Lob für das Anerkennungsgesetz
Wirtschaft und Regierung sehen in dem vor einem Jahr in Kraft getretenen Gesetz zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse einen gelungenen Beitrag zur Linderung des Fachkräftemangels.Mehr zum Thema ‚Anerkennungsgesetz’…Mehr zum Thema ‚Berufsabschluss’…Mehr zum Thema…
Steuerersparnis: Jobtickets sollten monatlich ausgegeben werden
Mit Jobtickets können Lohnsteuer- und Sozialversicherung gespart werden, wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind.Mehr zum Thema ‚Lohnbuchhaltung’…Mehr zum Thema ‚Sozialversicherung’…Mehr zum Thema ‚Lohnsteuer’…Mehr zum Thema ‚Jobticket’… komplette Meldung auf Haufe: Unternehmensführung lesen
Stellungnahme: KfW: Wärmedämmung lohnt sich doch
Die Reaktion kam mit Verzögerung. Wärmedämmung rechnet sich doch, sagt die Förderbank KfW und widerspricht gegenteiligen Berichten. Alles andere wäre ein herber Schlag gegen die Klimaziele der Bundesregierung.Mehr zum Thema ‚energetische Gebäudesanierung’…Mehr…
DIHK: Niedrige Zinsen belasten Pensionskassen von Mittelständlern
Die Pensionssysteme des deutschen Mittelstands werden von den niedrigen Zinsen auf dem Kapitalmarkt belastet.Mehr zum Thema ‚Pensionskasse’…Mehr zum Thema ‚Betriebliche Altersversorgung’…Mehr zum Thema ‚Zinsen’…Mehr zum Thema ‚Betriebsrenten’… komplette Meldung auf Haufe: Unternehmensführung…
Auch deutsche Fälle: Geheime Geschäfte in Steueroasen enttarnt
Eine anonyme Quelle hat internationalen Medien nach Angaben der „Süddeutschen Zeitung“ und des Norddeutschen Rundfunks (NDR) einen riesigen Datensatz über geheime Geschäfte in Steueroasen zugänglich gemacht.Mehr zum Thema ‚Steueroase’…Mehr zum Thema ‚Bekämpfung der…
Existenzgründung: Kein Ende der Gründerflaute in Sicht
Der Pioniergeist in der deutschen Wirtschaft schwächelt wie lange nicht. Nach einem Negativrekord bei den Existenzgründungen im vergangenen Jahr ist kein Ende der Flaute in Sicht. Das schürt auch Sorgen um den…
Ausbildung: DGB fordert mehr Chancen für Hauptschüler
Anspruchsvolle Ausbildungsberufe bleiben Hauptschülern heute nahezu verschlossen. Das gilt nicht nur für Handel und Verwaltung, sondern zunehmend auch für technische Berufe in Industrie und der Chemie.Mehr zum Thema ‚Ausbildung’…Mehr zum Thema ‚Berufliche…