Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Autor: Haufe: Unternehmensführung

30 Jahre www: Das Internet feiert Geburtstag

Posted on 30. April 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Kaum eine andere Technik hat den Alltag in zwei Jahrzehnten so drastisch verändert wie das Web: Der Zugang zu HTML-Dokumenten über Datenleitungen wurde am 30. April 1993 für die öffentliche Nutzung freigeschaltet.Mehr…

Urteil: Arbeitgeber darf Fortbildungskosten nicht einseitig abwälzen

Posted on 30. April 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Arbeitnehmer können grundsätzlich an den Kosten für Fortbildungen beteiligt werden. Allerdings darf das nicht einseitig zu ihren Lasten geschehen, entschied das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg (Az.: 9 Sa 30/12).Mehr zum Thema ‚betriebliche Weiterbildung’…Mehr zum…

Interims-Manager: Unternehmensführer auf Zeit

Posted on 30. April 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Gerät ein Unternehmen ins Schlingern, kann Hilfe von außen die Lösung sein. Für einen begrenzten Zeitraum hilft ein Experte aus und bringt alles wieder ins richtige Fahrwasser. Die Branche boomt, hat aber…

Verwaltungserlass: So wird Ihr elektronisches Fahrtenbuch anerkannt

Posted on 29. April 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Ein elektronisches Fahrtenbuch wird von der Finanzverwaltung nur anerkannt, wenn sich daraus dieselben Erkenntnisse wie aus einem manuell geführten Fahrtenbuch gewinnen lassen.Mehr zum Thema ‚Dienstwagen’…Mehr zum Thema ‚Fahrtenbuch’…Mehr zum Thema ‚Reisekosten’…Mehr zum…

Kommunikation: Smartphones überholen erstmals einfache Handys

Posted on 29. April 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Die Smartphones haben zu Jahresbeginn erstmals einfache Mobiltelefone überholt. Der Trend dürfte sich noch beschleunigen, denn inzwischen erfasst die Smartphone-Revolution auch die Entwicklungsländer.Mehr zum Thema ‚Smartphones’…Mehr zum Thema ‚Handy’…Mehr zum Thema ‚Android_Betriebssystem’…Mehr…

Fraunhofer: Schutzfolie gegen Produktpiraterie

Posted on 29. April 2013 by Haufe: Unternehmensführung

„Made in Germany“ ist bei Produktfälschern hoch im Kurs  – auch bei Maschinen. Fraunhofer-Forscher wollen mit einer neuartigen Schutzfolie solche Plagiate verhindern.  Mehr zum Thema ‚Produktpiraterie’…Mehr zum Thema ‚Kopierschutz’…Mehr zum Thema ‚Plagiat’…Mehr…

Clemens Fuest: Wirtschaftsforscher warnt vor Vermögenssteuer-Plänen

Posted on 29. April 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Der Präsident des Mannheimer Wirtschaftsforschungsinstituts ZEW, Clemens Fuest, hat vor der von SPD und Grünen geplanten Einführung einer Vermögensteuer gewarnt.Mehr zum Thema ‚Vermögenssteuern’…Mehr zum Thema ‚Familienunternehmen’…Mehr zum Thema ‚Betriebsvermögen’…Mehr zum Thema ‚Eigenkapital’…Mehr…

Clemens Fuest: Wirtschaftsforscher warnt vor Vermögenssteuer-Plänen

Posted on 29. April 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Der Präsident des Mannheimer Wirtschaftsforschungsinstituts ZEW, Clemens Fuest, hat vor der von SPD und Grünen geplanten Einführung einer Vermögensteuer gewarnt.Mehr zum Thema ‚Vermögenssteuern’…Mehr zum Thema ‚Familienunternehmen’…Mehr zum Thema ‚Betriebsvermögen’…Mehr zum Thema ‚Eigenkapital’…Mehr…

BAG-Urteil: Abgelehnte Bewerber haben keinen Anspruch auf Auskunft

Posted on 29. April 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Arbeitgeber müssen abgelehnten Stellenbewerbern nicht mitteilen, ob sie einen anderen Kandidaten eingestellt haben.Mehr zum Thema ‚BAG-Urteil’…Mehr zum Thema ‚Urteil’…Mehr zum Thema ‚allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)’…Mehr zum Thema ‚Diskriminierung’…Mehr zum Thema ‚Bewerbung’… komplette Meldung…

Bundestagsbeschluss: Kürzere Aufbewahrungsfristen für Steuerbelege

Posted on 26. April 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Der Bundestag hat eine weitere Steuervereinfachung für Unternehmen beschlossen. Danach müssen Rechnungen und Belege von den Firmen nicht mehr zehn Jahre lang aufbewahrt werden.Mehr zum Thema ‚Aufbewahrungsfristen’…Mehr zum Thema ‚Rechnung Aufbewahrungsfrist’…Mehr zum…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 395 396 397 … 421 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme