Gutschriften auf einem Zeitwertkonto für Mitarbeiter sind kein Arbeitslohn. Dies gilt nach einer Gerichtsentscheidung auch für Geschäftsführer.Mehr zum Thema ‚Urteil’…Mehr zum Thema ‚Finanzgericht’…Mehr zum Thema ‚Zweitwertkonto’…Mehr zum Thema ‚beherrschender Gesellschafter-Geschäftsführer’…Mehr zum Thema…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Sozialgericht: Verletzung beim Fußball kein Arbeitsunfall
Ein Bankangestellter, der sich bei einem Fußball-Freundschaftsspiel für sein Unternehmen verletzt hatte, kann dies nicht als als Arbeitsunfall geltend machen.Mehr zum Thema ‚Betriebssport’…Mehr zum Thema ‚Arbeitsunfall’…Mehr zum Thema ‚Sozialgericht’…Mehr zum Thema ‚Urteil’…Mehr…
Automotive: Werkstatt-Kunden ist Qualität wichtiger als der Preis
Bei der Wahl einer Werkstatt setzen deutsche Autofahrer auf Qualität. Andere Faktoren wie Kosten, Service und Geschwindigkeit spielen dagegen eine untergeordnete Rolle, wie eine Studie des Beratungsunternehmens Hnw Consulting ergeben hat.Mehr zum…
Urteil: Mitarbeiter müssen auch ohne feste Arbeitszeiten verfügbar sein
Auch ohne ausdrücklich im Arbeitsvertrag vereinbarte Zeiten müssen Mitarbeiter für ihren Arbeitgeber im betriebsüblichen Rahmen zur Verfügung stehen.Mehr zum Thema ‚Arbeitszeit’…Mehr zum Thema ‚flexible Arbeitszeit’…Mehr zum Thema ‚Zeiterfassung’…Mehr zum Thema ‚Präsenz’…Mehr zum…
Telekom-Bremse: Regierung warnt vor Zwei-Klassen-Gesellschaft im Netz
Die Politik ist alarmiert: Nachdem die Telekom Tempobremsen im Internet einführen will, sieht Medien-Staatsminister Neumann Vielfalt und Chancengleichheit bedroht.Mehr zum Thema ‚Internet’…Mehr zum Thema ‚deutsche Telekom’…Mehr zum Thema ‚Netzneutralität’…Mehr zum Thema ‚Datenübertragung’……
E-Commerce: Online-Händler vernachlässigen Shop-Technik
Die Wachstumszahlen im E-Commerce sind ungebrochen. Viele Händler vernachlässigen dabei jedoch, die technische Anpassung ihrer Shops an die steigenden Besucher- und Verkaufszahlen.Mehr zum Thema ‚Online-Shop’…Mehr zum Thema ‚Browser-Exploits’…Mehr zum Thema ‚CRM’…Mehr zum…
OLG-Urteil: Musterklage gegen Ökostrom-Umlage gescheitert
Die Textilindustrie ist erneut mit einer Musterklage gegen die umstrittene Ökostrom-Abgabe gescheitert.Mehr zum Thema ‚Ökostrom’…Mehr zum Thema ‚Ökostrom-Umlage’…Mehr zum Thema ‚Urteil’…Mehr zum Thema ‚Musterklage’… komplette Meldung auf Haufe: Unternehmensführung lesen
In eigener Sache: Haufe Redaktion und das Leistungsschutzrecht
Das Leistungsschutzrecht wurde am 14. Mai 2013 im Bundesgesetzblatt verkündet und tritt am 1. August 2013 in Kraft. Die Bestimmungen zur Nutzung von Headline und Teaser von fremden Webseiten sorgen vielfach für…
Bundesweite Aktion: Discounter Netto führt Bezahlen per Handy ein
Beim Edeka-Discounter Netto wird man von kommender Woche an in allen mehr als 4.000 Filialen auch mit dem Smartphone bezahlen können.Mehr zum Thema ‚Handy’…Mehr zum Thema ‚Bezahlsysteme’…Mehr zum Thema ‚App’…Mehr zum Thema…
Urteil: Regen-Rabatt ist kein Gewinnspiel
Erwerben Kunden durch einen Kaufvertrag die Möglichkeit, an einer Wetter-Rabatt-Aktion teilzunehmen, handelt es sich nicht um ein Glückspiel im Sinne des. Glücksspielstaatsvertrages, wenn sie für die Gewinnchance kein Entgelt bezahlt haben, urteilte…