Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Autor: Haufe: Unternehmensführung

Rentenversicherung: Kann die Europa-Rente die Altersversorgung retten?

Posted on 17. August 2016 by Haufe: Unternehmensführung

Die EU-Kommission überlegt, eine Europa-Rente als neues privates Vorsorgeprodukt einzuführen. Per Onlinekonsultation sollen Privatpersonen, Unternehmen und Produktanbieter dazu ihre bisherigen Erfahrungen und Anforderungen an Altersversorgungsprodukte mitteilen.Mehr zum Thema ‚Betriebliche Altersversorgung (bAV)’…Mehr zum…

Ausbildungsberufe: Lieber Kaufmann statt ITler

Posted on 17. August 2016 by Haufe: Unternehmensführung

„Kaufmann oder Verkäufer“: So lautet nach wie vor der Berufswunsch vieler Jugendlicher, die sich für eine Berufsausbildung interessieren. Das zeigt eine Analyse der Bundesagentur für Arbeit (BA). Ausbildungsberufe in Zukunftsbranchen wie der…

Kommunikation: Was Chatbots im Kundenservice leisten können

Posted on 12. August 2016 by Haufe: Unternehmensführung

Chatbots, zu deutsch Dialogautomaten, sollen den Kundenservice revolutionieren – zumindest, wenn es nach Facebook-Chef Mark Zuckerberg geht. Doch so neu, wie Zuckerberg tut, sind Bots gar nicht, meint Gastautor Heinrich Welter. Und…

Einsichten und Aussichten : Kommt die Herrschaft der Maschinen?

Posted on 11. August 2016 by Haufe: Unternehmensführung

Wissenswertes und Skurriles aus der Welt der Wirtschaft: die Top 10 Business News. Heute unter anderem: Kommt die Herrschaft der Maschinen? Roboter, Automatisierung, künstliche Intelligenz: Maschinen werden Millionen unserer Jobs übernehmen. Fluch…

E-Commerce: 5 Tipps für den Webshop-Relaunch

Posted on 11. August 2016 by Haufe: Unternehmensführung

Wenn Kunden ausbleiben, weil Technik und Design veraltet sind, ist es an der Zeit für einen Relaunch des Webshops. Mit der Umsetzung tun sich Onlinehändler jedoch schwer, weil der Verkauf nebenher weiterlaufen…

Infografik der Woche: In Griechenland gibt es die meisten Selbstständigen

Posted on 10. August 2016 by Haufe: Unternehmensführung

Deutschland ist nicht gerade das Land der Unternehmensgründungen. Laut einem Ländervergleich der OECD sind hierzulande nur 11 Prozent der Erwerbstätigen selbstständig – der OECD-Durchschnitt lag im Vergleichsjahr 2014 bei 15,4 Prozent (zum…

Verschärftes Kartellrecht: Die „Wurstlücke“ wird geschlossen

Posted on 10. August 2016 by Haufe: Unternehmensführung

Die Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) hat tiefgreifende Änderungen im deutschen Kartellrecht zur Folge. Sie sieht z. B. eine erhebliche Erweiterung der Haftungsrisiken für Unternehmen vor.Mehr zum Thema ‚Kartell’…Mehr zum Thema…

Arbeitsrecht: Wann eine „Druckkündigung“ zulässig ist

Posted on 10. August 2016 by Haufe: Unternehmensführung

An die Rechtmäßigkeit sogenannter Druckkündigungen knüpft die Rechtsprechung regelmäßig hohe Voraussetzungen. Ebenso das LAG Hessen in einem aktuellen Fall: Die Commerzbank hatte Mitarbeitern auf Verlangen der New Yorker Finanzaufsichtsbehörde (NYDFS) gekündigt. Zu Unrecht, entschied das Gericht.Mehr…

Studie: Ausbildung 4.0 noch unterentwickelt

Posted on 9. August 2016 by Haufe: Unternehmensführung

In Berufsschulen und Ausbildungsbetrieben ist die Digitalisierung unterentwickelt. Das zeigt der „Monitor Digitale Bildung“ der Bertelsmann Stiftung. Doch es gibt auch positive Beispiele aus der Praxis.Mehr zum Thema ‚Ausbildung’…Mehr zum Thema ‚Industrie…

LG-Urteil: Erschwerniszulagen sind nicht pfändbar

Posted on 9. August 2016 by Haufe: Unternehmensführung

Sonntags-, Feiertags- und Wochenendzuschüsse zum Arbeitsentgelt sind von der Pfändung ausgenommen.  Mehr zum Thema ‚Pfändung’…Mehr zum Thema ‚Arbeitsentgelt’…Mehr zum Thema ‚Feiertagszuschlag’… komplette Meldung auf Haufe: Unternehmensführung lesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 37 38 39 … 421 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme