Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Autor: Haufe: Unternehmensführung

E-Commerce: Suchmaschinen bringen die wertvollsten Kunden

Posted on 17. Juli 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Einer aktuellen amerikanischen Studie zufolge bringen Suchmaschinen die mit Abstand wertvollsten Kunden. Mit ihnen generieren Online-Händler langfristig den meisten Umsatz.Mehr zum Thema ‚Marketing’…Mehr zum Thema ‚Online-Marketing’…Mehr zum Thema ‚Social Media’…Mehr zum Thema…

Netzwerke: Firmen nutzen Social Media zur internen Kommunikation

Posted on 17. Juli 2013 by Haufe: Unternehmensführung

In vielen Unternehmen kommen Social Media inzwischen nicht nur bei der Kundenkommunikation zum Einsatz. Rund ein Drittel nutzt entsprechende Werkzeuge auch für die Kommunikation mit Mitarbeitern. So das Ergebnis einer Studie des…

Geheimes FISA-Urteil: Yahoo setzte sich gegen NSA-Wünsche zur Wehr

Posted on 16. Juli 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Im Überwachungsskandal um US-Geheimdienste hat Yahoo die Veröffentlichung von bislang geheimen Gerichtsdokumenten erzwungen, die belegen, dass sich das Unternehmen gegen die Ausspähungswünsche der NSA zur Wehr gesetzt hat.Mehr zum Thema ‚Yahoo’…Mehr zum…

Ausbildungsplätze: Die Bahn pfeift einfach auf Schulnoten

Posted on 16. Juli 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Für einen Ausbildungsplatz bei der Deutschen Bahn sind künftig nicht mehr die Schulnoten ausschlaggebend. Stattdessen soll ein Online-Test Stärken und Fähigkeiten der Bewerber herausfinden.Mehr zum Thema ‚Ausbildung’…Mehr zum Thema ‚Berufliche Ausbildung’…Mehr zum…

Nach BAG-Urteil: IG Metall kündigt Offensive gegen Leiharbeit an

Posted on 16. Juli 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Mit einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts im Rücken will die IG Metall scharf gegen den Missbrauch von Leiharbeit vorgehen.Mehr zum Thema ‚Zeitarbeit’…Mehr zum Thema ‚Zeitarbeiter’…Mehr zum Thema ‚Leiharbeit’…Mehr zum Thema ‚Leiharbeiter’…Mehr zum Thema ‚Deutscher Gewerkschaftsbund’…Mehr…

Multichannel: Die Verkaufskanäle wachsen zusammen

Posted on 16. Juli 2013 by Haufe: Unternehmensführung

On- und Offline-Kanäle wachsen immer mehr zusammen. Viele Händler verknüpfen sie so miteinander, dass Kunden ein durchgängiges Einkaufserlebnis erfahren. Diese wiederum differenzieren kaum noch zwischen Online und Filiale, besagt eine Studie von…

Kommunikation: Jeder dritte Mitarbeiter greift mobil auf Unternehmensdaten zu

Posted on 16. Juli 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Jeder dritte Arbeitnehmer greift inzwischen mobil auf Unternehmensdaten zu. Am häufigsten werden E-Mails gelesen und der Kalender genutzt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Hightech-Verbands Bitkom.Mehr zum Thema ‚Smartphone’…Mehr zum…

Datenschutzerklärung: Wer Kundendaten erhebt, muss auf Datenschutz hinweisen

Posted on 15. Juli 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Betreiber von Internetseiten, die personenbezogene Daten abfragen, müssen eine vollständige Datenschutzerklärung in ihrem Angebot darstellen. Andernfalls verstoßen sie gegen das Wettbewerbsrecht. Zu diesem Urteil kam das Oberlandesgericht Hamburg, das damit dem Kammergericht…

Download der Woche: So machen Sie Ihr Online-Marketing erfolgreich

Posted on 15. Juli 2013 by Haufe: Unternehmensführung

In unserem Whitepaper der Woche finden Sie aktuelle Trends, Branchen-Kennzahlen, Online-Marketing-Strategien und Kurz-Checks zur Optimierung Ihrer bereits laufenden Maßnahmen.Mehr zum Thema ‚E-Mail-Marketing’…Mehr zum Thema ‚Marketing’…Mehr zum Thema ‚Marketing-Kanäle’…Mehr zum Thema ‚Mobile Marketing’…Mehr…

Wettbewerbsrecht: Auftraggeber haftet für Verstöße seines Subunternehmers

Posted on 15. Juli 2013 by Haufe: Unternehmensführung

Auch bei einem mehrstufigen Beschäftigungsverhältnis, von dem das beauftragende Unternehmen nichts weiß, sind Wettbewerbsverstöße von Mitarbeitern des Subunternehmens dem Hauptauftraggeber zuzurechnen.Mehr zum Thema ‚Urteil’…Mehr zum Thema ‚BGH’…Mehr zum Thema ‚Bundesgerichtshof’…Mehr zum Thema…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 371 372 373 … 421 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme