Viel Arbeit – und das für wenig oder gar kein Geld: Nach wie vor gibt es beim Thema „Praktikum“ häufig Missbrauch, hat eine Studie der DGB-Jugend ergeben. In welchen Fällen ist Praktikanten…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Mobile Commerce: Wie die Kundenansprache im M-Commerce klappt
Mobile Commerce gewinnt an Bedeutung, zunehmend mehr Menschen kaufen per Smartphone oder Tablet online ein. Mobile Shopping aber erfordert neue Wege der Kundenansprache und im Kundenservice. Wir haben ein paar Tipps für…
E-Commerce: 10 Schritte zum optimalen Warenkorb
Der Warenkorb ist mehr als nur ein Schritt im Bestellprozess. Während Onlinehändler von prall gefüllten Warenkörben träumen, können sie auch eine höhere Retourenquote nach sich ziehen. Die Internet World Messe rät deshalb…
Einsichten und Aussichten : Zuwanderung ist die falsche Strategie
Wissenswertes und Skurriles aus der Welt der Wirtschaft: die Top 10 Business News. Heute unter anderem: Zuwanderung ist die falsche Strategie. Die Zuwanderung, die wir heute erleben, wiederholt nicht nur die Fehler…
Der 1000. Streetscooter: Die Post zeigt den Autobauern bei der E-Mobilität den Weg
Streetscooter auf dem Vormarsch: Der gelbe Flitzer der Post kommt immer besser in Fahrt. Auf dem Gelände einer ehemaligen Waggonfabrik in Aachen soll die Produktion massiv ausgebaut werden. Dabei zeigt der Logistikriese…
Arbeitsrecht: Wann der Chef an den Mitarbeiter-PC darf
E-Mails, Aufträge, Projekte: Wenn ein Mitarbeiter plötzlich länger ausfällt, können auf seinem Rechner wichtige Dokumente liegen – die der Arbeitgeber braucht. Einfach zugreifen? Das geht nicht immer, erläutert eine Fachanwältin für Arbeitsrecht.Mehr…
Markenrecht: Amazon-Händler haftet für Manipulationen Dritter
Stellt ein Händler ein Produkt bei der Händlerplattform von Amazon ein, trifft ihn eine regelmäße Überwachungs- und Prüfpflicht seines Angebots im Hinblick auf rechtsverletzende Änderungen Dritter. Kommt es hierbei zu einer Markenrechtsverletzung,…
IW-Umfrage: Was Mitarbeiter zufrieden macht
Zu wissen, was die Lebensqualität ausmacht: Danach strebt auch die Wissenschaft. So zum Beispiel die Forscher vom Institut der Deutschen Wirtschaft, die mit einer aktuellen Studie den Gründen für Erfolg und Zufriedenheit…
SEO: Das sollten Sie bei mobilen Websites beachten
Zwei Themen stehen bei der mobilen Optimierung von Websites im Vordergrund: SEO und die Auslieferung eines geeigneten Layouts. Welche grundlegenden Parameter Website-Betreiber beachten müssen, um beim Suchmaschinenranking möglichst weit oben zu landen,…
Richtsatzsammlung 2015: Orientierung für Unternehmer und Betriebsprüfer
Die Richtsatzsammlung ist die Kennzahlen-Sammlung der Finanzverwaltung für bestimmte Branchen. Die Betriebsprüfer vergleichen diese Kennzahlen mit den Kennzahlen der zu prüfenden Betriebe. Unternehmen sollten ihre betriebswirtschaftlichen Auswertungen im Blick behalten und Argumente…