Eine Rabattaktion mit dem Hinweis „nur für kurze Zeit“ ist zulässig. Einen Endtermin muss das werbende Unternehmen nicht zwingend angeben. Dieses Urteil fällte das Oberlandesgericht in Hamm. Geklagt hatte der Verband Wirtschaft…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Wettbewerbsrecht: Rabattaktionen dürfen zeitlich unbefristet sein
Eine Rabattaktion mit dem Hinweis „nur für kurze Zeit“ ist zulässig. Einen Endtermin muss das werbende Unternehmen nicht zwingend angeben. Dieses Urteil fällte das Oberlandesgericht in Hamm. Geklagt hatte der Verband Wirtschaft…
Handwerk: Mit Abschlagszahlungen das Insolvenzrisiko mindern
Hohe Außenstände, offene Rechnungen – ein Problem, unter dem besonders das Handwerk zu leiden hat. Immer wieder geraten selbst Betriebe mit vollen Auftragsbüchern an den Rand des Ruins. Zu den wichtigsten Mitteln,…
Handwerk: Mit Abschlagszahlungen das Insolvenzrisiko mindern
Hohe Außenstände, offene Rechnungen – ein Problem, unter dem besonders das Handwerk zu leiden hat. Immer wieder geraten selbst Betriebe mit vollen Auftragsbüchern an den Rand des Ruins. Zu den wichtigsten Mitteln,…
Studie: Jeder zweite Chef streitet unsachlich
Knapp jeder zweite Vorgesetzte bleibt bei Auseinandersetzungen mit Mitarbeitern nicht sachlich, so eine Studie. Die Unternehmen sind darauf unzureichend vorbereitet: Nur jede dritte deutsche Firma hat Standards zur Lösung von Konflikten etabliert….
Studie: Jeder zweite Chef streitet unsachlich
Knapp jeder zweite Vorgesetzte bleibt bei Auseinandersetzungen mit Mitarbeitern nicht sachlich, so eine Studie. Die Unternehmen sind darauf unzureichend vorbereitet: Nur jede dritte deutsche Firma hat Standards zur Lösung von Konflikten etabliert….
Teil 1: Schritt für Schritt zum optimalen Kundenerlebnis
Wenn es um die Optimierung ihrer Online-Präsenz geht, sind Website-Betreiber oft etwas ratlos, wie sie am sinnvollsten vorgehen sollen. Wer seinen Kunden ein optimales Einkaufserlebnis bieten will, kommt um eine ausführliche Analyse…
Teil 1: Schritt für Schritt zum optimalen Kundenerlebnis
Wenn es um die Optimierung ihrer Online-Präsenz geht, sind Website-Betreiber oft etwas ratlos, wie sie am sinnvollsten vorgehen sollen. Wer seinen Kunden ein optimales Einkaufserlebnis bieten will, kommt um eine ausführliche Analyse…
Online-Marketing: SEO bleibt wichtigstes Marketing-Instrument
Für Unternehmen hat Suchmaschinenoptimierung den höchsten Stellenwert beim Online-Marketing. Besonders beliebt ist außerdem Content Marketing. Die Studie SEO Monitor 2013 gibt einen Einblick in die Online-Marketing-Strategien der Unternehmen.Mehr zum Thema ‚Suchmaschinen’…Mehr zum…
Online-Marketing: SEO bleibt wichtigstes Marketing-Instrument
Für Unternehmen hat Suchmaschinenoptimierung den höchsten Stellenwert beim Online-Marketing. Besonders beliebt ist außerdem Content Marketing. Die Studie SEO Monitor 2013 gibt einen Einblick in die Online-Marketing-Strategien der Unternehmen.Mehr zum Thema ‚Suchmaschinen’…Mehr zum…