Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Autor: Haufe: Unternehmensführung

Einleitung der Wahl durch den Betriebsrat

Posted on 6. Februar 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Die nächsten Betriebsratswahlen stehen an. In der Zeit vom 1. März bis 31. Mai 2014 wählen die Arbeitnehmer ihre Vertreter für die nächste Amtszeit. Die Einleitung der Wahl erfolgt durch den Betriebsrat.Mehr…

Trendstudie von 2b Ahead: 15 strategische Tipps für den Handel der Zukunft

Posted on 6. Februar 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Der Think Tank 2b Ahead gibt in seiner Trendstudie „Die Zukunft des stationären Handels“ Denkanstöße für die zukünftige Ausrichtung des Handels auf den Kunden. Wir haben sie zusammengefasst.Mehr zum Thema ‚Handel’…Mehr zum…

Trendstudie von 2b Ahead: 15 strategische Tipps für den Handel der Zukunft

Posted on 6. Februar 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Der Think Tank 2b Ahead gibt in seiner Trendstudie „Die Zukunft des stationären Handels“ Denkanstöße für die zukünftige Ausrichtung des Handels auf den Kunden. Wir haben sie zusammengefasst.Mehr zum Thema ‚Handel’…Mehr zum…

Infografik: Die Deutsche Bahn hat kaum Konkurrenz

Posted on 5. Februar 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Der Deutschen Bahn droht Ärger: Ihre Wettbewerber sehen sich benachteiligt, da an den Bahnhöfen meist die Tickets anderer Unternehmen als der ehemaligen Bundesbahn nur erschwert erhältlich sind (zum Vergrößern der Grafik auf…

Infografik: Die Deutsche Bahn hat kaum Konkurrenz

Posted on 5. Februar 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Der Deutschen Bahn droht Ärger: Ihre Wettbewerber sehen sich benachteiligt, da an den Bahnhöfen meist die Tickets anderer Unternehmen als der ehemaligen Bundesbahn nur erschwert erhältlich sind (zum Vergrößern der Grafik auf…

Teil 1: Das bisherige Marketing-System funktioniert nicht mehr

Posted on 3. Februar 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Dienstleistern – wie Unternehmens- und Steuerberatern, Rechtsanwälten und Coaches – stehen heute aufgrund des Siegeszugs der elektronischen Medien deutlich mehr Kanäle und Instrumente als früher für die Kommunikation mit ihren Kunden zur…

Teil 1: Das bisherige Marketing-System funktioniert nicht mehr

Posted on 3. Februar 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Dienstleistern – wie Unternehmens- und Steuerberatern, Rechtsanwälten und Coaches – stehen heute aufgrund des Siegeszugs der elektronischen Medien deutlich mehr Kanäle und Instrumente als früher für die Kommunikation mit ihren Kunden zur…

Bezahlsysteme: Bereits jeder Vierte nutzt M-Wallets

Posted on 3. Februar 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Laut einer Studie des ECC Köln und Goetzpartners nutzen rund 23 Prozent der Befragten Mobile Wallets. Und weitere 56 Prozent könnten sich vorstellen, in den nächsten zwei Jahren ein solches Wallet zu…

Bezahlsysteme: Bereits jeder Vierte nutzt M-Wallets

Posted on 3. Februar 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Laut einer Studie des ECC Köln und Goetzpartners nutzen rund 23 Prozent der Befragten Mobile Wallets. Und weitere 56 Prozent könnten sich vorstellen, in den nächsten zwei Jahren ein solches Wallet zu…

E-Commerce: Button „Bestellung abschicken“ ist rechtswidrig

Posted on 3. Februar 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Am Oberlandesgericht Hamm ist eine Entscheidung zur Button-Lösung gefallen. Demnach ist eine Beschriftung des Bestellknopfes mit „Bestellung abschicken“ wettbewerbswidrig. Darauf weist die Kanzlei Volke 2.0 hin.Mehr zum Thema ‚Wettbewerbsrecht’…Mehr zum Thema ‚E-Commerce’…Mehr…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 302 303 304 … 421 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme