Selbst wenn die Kundenzufriedenheit hoch ist, sind Unternehmen nicht davor geschützt, dass ihre Kunden zum Wettbewerber wechseln. Da helfe es auch nichts, immer mehr in Kundenservice zu investieren, so das Fazit einer…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Kundenbindung: „Am Ende geht es um die Beziehungsqualität“
Die Servicequalität allein garantiert keine Kundenbindung. Klar, sagt Prof. Manfred Bruhn von der Universität Basel, langfristig zähle die Beziehungsqualität. Aber guter Kundenservice sei ein entscheidender Teil davon. Mehr zum Thema ‚Kundenbindung’…Mehr zum Thema…
Kundenbindung: „Am Ende geht es um die Beziehungsqualität“
Die Servicequalität allein garantiert keine Kundenbindung. Klar, sagt Prof. Manfred Bruhn von der Universität Basel, langfristig zähle die Beziehungsqualität. Aber guter Kundenservice sei ein entscheidender Teil davon. Mehr zum Thema ‚Kundenbindung’…Mehr zum Thema…
Datensicherheit: Checken Sie Ihre Datenschutz-Strategie
Angesichts der jüngsten Überwachungsskandale durch Geheimdienste und neu entdeckten Sicherheitsrisiken im Internet gewinnt Datenschutz im Unternehmen an Bedeutung. Experten empfehlen eine systematische Herangehensweise an das Thema.Mehr zum Thema ‚Datenschutz’…Mehr zum Thema ‚IT-Sicherheit’…Mehr…
Datensicherheit: Checken Sie Ihre Datenschutz-Strategie
Angesichts der jüngsten Überwachungsskandale durch Geheimdienste und neu entdeckten Sicherheitsrisiken im Internet gewinnt Datenschutz im Unternehmen an Bedeutung. Experten empfehlen eine systematische Herangehensweise an das Thema.Mehr zum Thema ‚Datenschutz’…Mehr zum Thema ‚IT-Sicherheit’…Mehr…
Betriebliche Fortbildung: Weiterbildung mit „McNuggets“
Der US-Berater und Forscher Dr. Will Thalheimer fordert ein Ende von langen, ermüdenden Präsenzseminaren und E-Learnings. Seine Alternative heißt „Subscription Learning“: Unternehmen sollten in der betrieblichen Weiterbildung auf kurze Lernhappen im Abo…
Betriebliche Fortbildung: Weiterbildung mit „McNuggets“
Der US-Berater und Forscher Dr. Will Thalheimer fordert ein Ende von langen, ermüdenden Präsenzseminaren und E-Learnings. Seine Alternative heißt „Subscription Learning“: Unternehmen sollten in der betrieblichen Weiterbildung auf kurze Lernhappen im Abo…
Stressabbau: Online-Training statt „Schäfchen zählen“
Stress bei der Arbeit macht nervös. Die Gedanken kreisen auch nach Feierabend um berufliche Themen. Viele können irgendwann nicht mehr abschalten. Schlafstörungen treten auf und verschlimmern alles noch. Ein Online-Training soll da…
Stressabbau: Online-Training statt „Schäfchen zählen“
Stress bei der Arbeit macht nervös. Die Gedanken kreisen auch nach Feierabend um berufliche Themen. Viele können irgendwann nicht mehr abschalten. Schlafstörungen treten auf und verschlimmern alles noch. Ein Online-Training soll da…
Flexibler Arbeitseinsatz: „Null-Stunden-Verträge“ sind nicht zulässig
In Großbritannien sind „Null-Stunden-Verträge“ beliebt. Dabei steht der Arbeitnehmer auf Abruf bereit und wird nur vergütet, wenn er arbeitet – jedoch ohne Anspruch auf einen Einsatz. Inwieweit solch flexibles Arbeiten in Deutschland…