Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Autor: Haufe: Unternehmensführung

Familien-GmbH: Die Rechtsmacht ist entscheidend

Posted on 12. September 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Die Spitzenorganisationen der Sozialversicherung haben die versicherungsrechtliche Beurteilung von Gesellschafter-Geschäftsführern angepasst. Bei der Statusfeststellung in sogenannten Familien-GmbHs darf die familiäre Rücksichtnahme kein Entscheidungskriterium mehr darstellen.Mehr zum Thema ‚Statusfeststellungsverfahren’…Mehr zum Thema ’selbstständige Arbeit’……

Familien-GmbH: Die Rechtsmacht ist entscheidend

Posted on 12. September 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Die Spitzenorganisationen der Sozialversicherung haben die versicherungsrechtliche Beurteilung von Gesellschafter-Geschäftsführern angepasst. Bei der Statusfeststellung in sogenannten Familien-GmbHs darf die familiäre Rücksichtnahme kein Entscheidungskriterium mehr darstellen.Mehr zum Thema ‚Statusfeststellungsverfahren’…Mehr zum Thema ’selbstständige Arbeit’……

Kundendaten: Das Scoring kommt auf den Prüfstand

Posted on 12. September 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Ob Handy-Vertrag, Bankkredit oder Autokauf: Unternehmen checken ständig, wie kreditwürdig Kunden sind – ohne dass die es mitbekommen. Es ist ein Millionengeschäft für Auskunfteien. Doch nun kommt Gegenwind aus dem Verbraucherschutzministerium. Es…

Kundendaten: Das Scoring kommt auf den Prüfstand

Posted on 12. September 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Ob Handy-Vertrag, Bankkredit oder Autokauf: Unternehmen checken ständig, wie kreditwürdig Kunden sind – ohne dass die es mitbekommen. Es ist ein Millionengeschäft für Auskunfteien. Doch nun kommt Gegenwind aus dem Verbraucherschutzministerium. Es…

Einsichten und Aussichten: Roboter-Chefs und der digitale Schlemihl

Posted on 11. September 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Wissenswertes und Skurriles aus der Welt der Wirtschaft: die Top 10 Business News. Heute unter anderem: Roboter als Chef – eine US-Studie zeigt, dass Mitarbeiter eher bereit sind, von einem Roboter Anweisungen…

Einsichten und Aussichten: Roboter-Chefs und der digitale Schlemihl

Posted on 11. September 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Wissenswertes und Skurriles aus der Welt der Wirtschaft: die Top 10 Business News. Heute unter anderem: Roboter als Chef – eine US-Studie zeigt, dass Mitarbeiter eher bereit sind, von einem Roboter Anweisungen…

Gesetzentwurf: Regierung passt Gesetz zur Frauenquote an

Posted on 11. September 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Mehr weibliche Führungskräfte, das möchte die Bundesregierung per Gesetz quasi anordnen. Einen ersten Entwurf hatte Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig längst vorgelegt. Nach kritischen Tönen hat das Ministerium nun jedoch nachgebessert.Mehr zum Thema ‚Frauenquote’…Mehr…

Gesetzentwurf: Regierung passt Gesetz zur Frauenquote an

Posted on 11. September 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Mehr weibliche Führungskräfte, das möchte die Bundesregierung per Gesetz quasi anordnen. Einen ersten Entwurf hatte Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig längst vorgelegt. Nach kritischen Tönen hat das Ministerium nun jedoch nachgebessert.Mehr zum Thema ‚Frauenquote’…Mehr…

Management: Fliegende Wechsel schwächen Firmenerfolg

Posted on 11. September 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Stimmen die Ergebnisse nicht, muss oft der Top-Entscheider abtreten – diese Taktik ist in Firmen ebenso beliebt wie in Sport und Politik. Einer US-Studie zufolge verfehlt die Strategie aber häufig ihre Wirkung:…

Management: Fliegende Wechsel schwächen Firmenerfolg

Posted on 11. September 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Stimmen die Ergebnisse nicht, muss oft der Top-Entscheider abtreten – diese Taktik ist in Firmen ebenso beliebt wie in Sport und Politik. Einer US-Studie zufolge verfehlt die Strategie aber häufig ihre Wirkung:…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 226 227 228 … 421 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme