Der Geschäftsführer einer GmbH riskiert die persönliche Haftung, wenn er es versäumt, einen Vertragspartner der Gesellschaft über die Stellung des Insolvenzantrags zu informieren und der Vertragspartner dadurch einen Schaden erleidet.Mehr zum Thema…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Persönliche Haftung: Vertragspartner über Insolvenzantrag informieren
Der Geschäftsführer einer GmbH riskiert die persönliche Haftung, wenn er es versäumt, einen Vertragspartner der Gesellschaft über die Stellung des Insolvenzantrags zu informieren und der Vertragspartner dadurch einen Schaden erleidet.Mehr zum Thema…
Infografik der Woche: Die zehn wertvollsten Tech-Unternehmen der Welt
Acht der zehn wertvollsten Tech-Unternehmen der Welt kommen aus den Vereinigten Staaten. Als einzige Nicht-US-Unternehmen finden sich Samsung Electronics und Tencent in den Top 10 (zum Vergrößern auf „Bilderserie“ klicken).Mehr zum Thema…
Infografik der Woche: Die zehn wertvollsten Tech-Unternehmen der Welt
Acht der zehn wertvollsten Tech-Unternehmen der Welt kommen aus den Vereinigten Staaten. Als einzige Nicht-US-Unternehmen finden sich Samsung Electronics und Tencent in den Top 10 (zum Vergrößern auf „Bilderserie“ klicken).Mehr zum Thema…
Sozialversicherung: Bestandsschutz für Alt-Midijobs endet
Vollen Sozialversicherungsschutz gibt es ab 1. Januar 2015 grundsätzlich nur noch für Beschäftigungen ab 450,01 Euro. Der Bestandsschutz für Alt-Midijobber mit einem Entgelt von 400 bis 450 Euro und die damit verbundene…
Sozialversicherung: Bestandsschutz für Alt-Midijobs endet
Vollen Sozialversicherungsschutz gibt es ab 1. Januar 2015 grundsätzlich nur noch für Beschäftigungen ab 450,01 Euro. Der Bestandsschutz für Alt-Midijobber mit einem Entgelt von 400 bis 450 Euro und die damit verbundene…
Studie: RWI präsentiert einheitliches Mehrwertsteuer-Konzept
Mit einem einheitlichen Mehrwertsteuersatz von 16,7 % könnte man das deutsche Umsatzsteuersystem aufkommensneutral transparenter und effizienter gestalten. Das haben Berechnungen des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) ergeben.Mehr zum Thema ‚Umsatzsteuer’…Mehr zum Thema ‚Mehrwertsteuer’… komplette…
Studie: RWI präsentiert einheitliches Mehrwertsteuer-Konzept
Mit einem einheitlichen Mehrwertsteuersatz von 16,7 % könnte man das deutsche Umsatzsteuersystem aufkommensneutral transparenter und effizienter gestalten. Das haben Berechnungen des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) ergeben.Mehr zum Thema ‚Umsatzsteuer’…Mehr zum Thema ‚Mehrwertsteuer’… komplette…
Webshops: Personalisierung kommt nicht bei jedem gut an
Die nächste Webshop-Generation setzt auf „Me-Commerce“. Mit einer persönlichen Ansprache jedes einzelnen Kunden sollen Kundenbindung und Konversion gesteigert werden. Die Strategie kann funktionieren, doch nicht alle Kunden springen darauf an, so eine…
Webshops: Personalisierung kommt nicht bei jedem gut an
Die nächste Webshop-Generation setzt auf „Me-Commerce“. Mit einer persönlichen Ansprache jedes einzelnen Kunden sollen Kundenbindung und Konversion gesteigert werden. Die Strategie kann funktionieren, doch nicht alle Kunden springen darauf an, so eine…