Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Autor: Haufe: Unternehmensführung

Handwerkerhaftung: Kein Schadensersatz bei Gefälligkeiten

Posted on 3. Dezember 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Erbringt ein Handwerker im Rahmen eines Werkvertrages gegenüber dem Auftraggeber eine Gefälligkeitsleistung, die über den eigentlichen Vertragsinhalt hinausgeht, so haftet er nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.Mehr zum Thema ‚Gefälligkeit’…Mehr zum Thema…

Handwerkerhaftung: Kein Schadensersatz bei Gefälligkeiten

Posted on 3. Dezember 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Erbringt ein Handwerker im Rahmen eines Werkvertrages gegenüber dem Auftraggeber eine Gefälligkeitsleistung, die über den eigentlichen Vertragsinhalt hinausgeht, so haftet er nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.Mehr zum Thema ‚Gefälligkeit’…Mehr zum Thema…

Kundenbeziehungsmanagement: So integrieren Sie ein mobiles CRM-System

Posted on 3. Dezember 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Das professionelle Kundenbeziehungsmanagement mittels CRM-Software ist in Unternehmen etabliert. Mit Mobile CRM heben Firmen mit Außendienst in Verkauf und Service zusätzliches Produktivitäts- und Motivationspotenzial. Vorausgesetzt, das System passt zur Unternehmensstrategie. Der CRM-Anbieter…

Kundenbeziehungsmanagement: So integrieren Sie ein mobiles CRM-System

Posted on 3. Dezember 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Das professionelle Kundenbeziehungsmanagement mittels CRM-Software ist in Unternehmen etabliert. Mit Mobile CRM heben Firmen mit Außendienst in Verkauf und Service zusätzliches Produktivitäts- und Motivationspotenzial. Vorausgesetzt, das System passt zur Unternehmensstrategie. Der CRM-Anbieter…

Familienunternehmen: Einmaliger Blick hinter die Kulissen

Posted on 2. Dezember 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Eine neue Studie bietet erstmals Einblick in die Gehalts- und Vertragsstrukturen von Familienunternehmen. Damit wird klar, welchen Marktwert Vorstände und Geschäftsführer in Familienunternehmen haben.Mehr zum Thema ‚Vergütung’…Mehr zum Thema ‚Familienunternehmen’… komplette Meldung auf…

Familienunternehmen: Einmaliger Blick hinter die Kulissen

Posted on 2. Dezember 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Eine neue Studie bietet erstmals Einblick in die Gehalts- und Vertragsstrukturen von Familienunternehmen. Damit wird klar, welchen Marktwert Vorstände und Geschäftsführer in Familienunternehmen haben.Mehr zum Thema ‚Vergütung’…Mehr zum Thema ‚Familienunternehmen’… komplette Meldung auf…

Gewerkschaften: Kritik an Verordnungen zum Mindestlohn

Posted on 2. Dezember 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Das Bundesfinanzministerium hat zwei Verordnungen auf den Weg gebracht, die Pflichten für Arbeitgeber aus dem Mindestlohngesetz im Detail festlegen und Kontrollen effizienter gestalten sollen. Der DGB befürchtet, dass der Mindestlohn dadurch ausgehöhlt…

Gewerkschaften: Kritik an Verordnungen zum Mindestlohn

Posted on 2. Dezember 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Das Bundesfinanzministerium hat zwei Verordnungen auf den Weg gebracht, die Pflichten für Arbeitgeber aus dem Mindestlohngesetz im Detail festlegen und Kontrollen effizienter gestalten sollen. Der DGB befürchtet, dass der Mindestlohn dadurch ausgehöhlt…

Neue Allianz: Bündnis zur Fachkräftesicherung

Posted on 2. Dezember 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Deutschland soll künftig mit genügend Fachkräften versorgt sein. Um dies zu fördern haben Vertreter von Industrie und Handwerk, Arbeitgebern und Gewerkschaften sowie von der Bundesagentur für Arbeit und der Bundesregierung die „Partnerschaft…

Neue Allianz: Bündnis zur Fachkräftesicherung

Posted on 2. Dezember 2014 by Haufe: Unternehmensführung

Deutschland soll künftig mit genügend Fachkräften versorgt sein. Um dies zu fördern haben Vertreter von Industrie und Handwerk, Arbeitgebern und Gewerkschaften sowie von der Bundesagentur für Arbeit und der Bundesregierung die „Partnerschaft…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 194 195 196 … 421 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme