Für ihre interne wie externe Kommunikation setzen drei Viertel der deutschen Unternehmen bereits auf Social Media. So das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbands Bitkom. Die Unternehmensgröße spielt dabei keine Rolle mehr.Mehr…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Elterngeld plus: Neues zu Elternzeit und -geld ab 1. Juli
Seit Jahresbeginn 2015 enthält das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz zahlreiche Neuerungen. Viele der Änderungen wirken sich jedoch erst für Eltern aus, deren Kinder ab dem 1. Juli geboren werden. In den Betrieben sind…
Elterngeld plus: Neues zu Elternzeit und -geld ab 1. Juli
Seit Jahresbeginn 2015 enthält das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz zahlreiche Neuerungen. Viele der Änderungen wirken sich jedoch erst für Eltern aus, deren Kinder ab dem 1. Juli geboren werden. In den Betrieben sind…
Kostenloser Download: Mobile CRM braucht responsive Konzepte
Maßgeschneiderte Kundenkommunikation, vom Erstkontakt bis zur langfristigen Kundenbindung, ist das Ziel eines zeitgemäßen CRM-Konzepts. Eine einheitliche Datenbasis sowie die nachhaltige Pflege der Daten sind dabei entscheidend für den Wirkungsgrad, die Nachvollziehbarkeit und…
Kostenloser Download: Mobile CRM braucht responsive Konzepte
Maßgeschneiderte Kundenkommunikation, vom Erstkontakt bis zur langfristigen Kundenbindung, ist das Ziel eines zeitgemäßen CRM-Konzepts. Eine einheitliche Datenbasis sowie die nachhaltige Pflege der Daten sind dabei entscheidend für den Wirkungsgrad, die Nachvollziehbarkeit und…
Bußgeldübernahme: Wenn der Chef das Knöllchen zahlt…
Gerade erst ist ein „Blitzmarathon“ auf Deutschlands Straßen zu Ende gegangen. Trudeln nun Strafzettel ein, übernehmen einige Arbeitgeber die Kosten für Vielfahrer oder bei Firmenwagen. Dabei handelt es sich um Arbeitslohn. Übernommene…
Bußgeldübernahme: Wenn der Chef das Knöllchen zahlt…
Gerade erst ist ein „Blitzmarathon“ auf Deutschlands Straßen zu Ende gegangen. Trudeln nun Strafzettel ein, übernehmen einige Arbeitgeber die Kosten für Vielfahrer oder bei Firmenwagen. Dabei handelt es sich um Arbeitslohn. Übernommene…
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Einführung in sechs Schritten
Für die Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) hat sich ein 6 Phasen-Modell bewährt. Das Modell kann als Handlungsleitfaden für die schrittweise Vorgehensweise in der Praxis dienen.Mehr zum Thema ‚Betriebliches Gesundheitsmanagement’… komplette Meldung…
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Einführung in sechs Schritten
Für die Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) hat sich ein 6 Phasen-Modell bewährt. Das Modell kann als Handlungsleitfaden für die schrittweise Vorgehensweise in der Praxis dienen.Mehr zum Thema ‚Betriebliches Gesundheitsmanagement’… komplette Meldung…
Infografik der Woche: Das kaufen deutsche Online-Shopper
Rund 45 Millionen Deutsche kaufen Waren und Dienstleistungen über das Internet, so eine vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Studie zur „Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien privater Haushalte in Deutschland im Jahr 2014“ (zum…