Sechs Sekunden – so wenig Zeit haben Unternehmen, um Verbraucher mit einer App zu überzeugen. Schaffen Sie es nicht, verlassen immerhin 59 Prozent die Applikation. Schlimmstenfalls für immer, sagt eine Studie von…
Autor: Haufe: Unternehmensführung
Arbeitsrecht: Höchstgrenzen bei der Arbeitszeit bleiben
Für Arbeitgeber gewinnt das Thema Arbeitszeit an Brisanz. Sie wollen die Grenzen der täglichen Höchstarbeitszeit lockern. Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles lassen diese Forderungen aus der Wirtschaft jedoch kalt. Änderungen des Arbeitszeitgesetzes sind aber…
Arbeitsrecht: Höchstgrenzen bei der Arbeitszeit bleiben
Für Arbeitgeber gewinnt das Thema Arbeitszeit an Brisanz. Sie wollen die Grenzen der täglichen Höchstarbeitszeit lockern. Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles lassen diese Forderungen aus der Wirtschaft jedoch kalt. Änderungen des Arbeitszeitgesetzes sind aber…
Urteil: Wiederholte Kündigung kann Diskriminierung sein
Die wiederholte Kündigung einer schwangeren Arbeitnehmerin ohne Zustimmung der Arbeitsschutzbehörde kann eine Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz darstellen. Das hat nun das Arbeitsgericht Berlin entschieden und den Arbeitgeber zu einer Entschädigung verurteilt.Mehr…
Urteil: Wiederholte Kündigung kann Diskriminierung sein
Die wiederholte Kündigung einer schwangeren Arbeitnehmerin ohne Zustimmung der Arbeitsschutzbehörde kann eine Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz darstellen. Das hat nun das Arbeitsgericht Berlin entschieden und den Arbeitgeber zu einer Entschädigung verurteilt.Mehr…
Social Media: Rechtliche Grenzen bei Online-Bewertungen
Wenn auf Bewertungsportalen oder auf Plattformen wie Youtube, Facebook und Co. mit Empfehlungen geworben wird, die tatsächlich gar nicht oder nur gegen Vergünstigung abgegeben wurden, drohen juristische Probleme.Mehr zum Thema ‚Wettbewerbsrecht’…Mehr zum…
Social Media: Rechtliche Grenzen bei Online-Bewertungen
Wenn auf Bewertungsportalen oder auf Plattformen wie Youtube, Facebook und Co. mit Empfehlungen geworben wird, die tatsächlich gar nicht oder nur gegen Vergünstigung abgegeben wurden, drohen juristische Probleme.Mehr zum Thema ‚Wettbewerbsrecht’…Mehr zum…
Lohnbuchhaltung: Neue Kaufkraftzuschläge bei Auslandseinsatz
Das Auswärtige Amt hat für einige Dienstorte die steuerfreien Kaufkraftzuschläge neu festgesetzt. Sie bleiben unter bestimmten Voraussetzungen steuer- und damit auch beitragsfrei in der Sozialversicherung. Das Bundesfinanzministerium hat die entsprechende Tabelle nun…
Lohnbuchhaltung: Neue Kaufkraftzuschläge bei Auslandseinsatz
Das Auswärtige Amt hat für einige Dienstorte die steuerfreien Kaufkraftzuschläge neu festgesetzt. Sie bleiben unter bestimmten Voraussetzungen steuer- und damit auch beitragsfrei in der Sozialversicherung. Das Bundesfinanzministerium hat die entsprechende Tabelle nun…
Bürokratieentlastungsgesetz: Etwas weniger „Papierkram“ für KMU
Vor allem kleine und mittlere Unternehmen sollen vom Bürokratieentlastungsgesetz profitieren, das Bundestag und Bundesrat im Juli 2015 verabschiedet haben.Mehr zum Thema ‚Statistik’…Mehr zum Thema ‚Buchführung’…Mehr zum Thema ‚Aufzeichnungspflicht’… komplette Meldung auf Haufe:…