Erst kürzlich wurden Tests zur Sicherheit von Webseiten durchgeführt. Eine deutsche Firma verglich die Suchergebnisse einiger Suchmaschinen miteinander, und fand heraus, dass Google mit geringster Wahrscheinlichkeit eine Webseite in den Suchergebnissen hat,…
Autor: Das Unternehmerhandbuch
Hosting – welches ist das richtige für eCommerce?
Technische Aspekte gehören zu den größten Fallstricken für einen ansonsten gut aufgestellten Onlineshop. Viele Betreiber kennen sich zwar in ihrer Branche sehr gut aus, vernachlässigen aber die Möglichkeiten, ihre Seite den Kunden…
Mehr Umsatz mit Rabatt: So setzt du Gutscheincodes clever im Marketing ein
Gutscheincodes sind mehr als nur Rabatte: Erfahre, wie du sie clever als Marketinginstrument einsetzt – für mehr Umsatz, bessere Kundenbindung und gezielte Aktionen. #Gutscheincodes #Gutscheine #Marketinginstrument #Online Marketing #Rabattaktionen #Rabattgutschein #Rabattmarken Der…
Bürosoftware vom Spezialisten
Erfolgreiche Unternehmen haben eine Gemeinsamkeit, einen ganz besonderen Grundpfeiler für einen wirtschaftlichen Erfolg: Das sogenannte Backoffice. Dieses Büro ist letztendlich die Schnittstelle für alle Abteilungen, der Kalkulator und Maßstab für den Erfolg…
Lokalisation gehört zum guten Ton
Mein Name ist Christoph Walter. Als Sprecher (www.sprechbereit.de) und Besitzer eines Tonstudios mit Schwerpunkt Sprachproduktion (www.planet-voice.de) begegnen mir im täglichen Geschäftsalltag immer wieder die unmöglichsten Unmöglichkeiten – geboren aus Unwissen, Zeit- und…
Co-Working & Co. – Zusammenarbeiten 2.0
Co-Working liegt im Trend: Wir vernetzen uns im Web 2.0 – warum also nicht auch im realen Leben, und dort natürlich nicht nur im privaten, sondern auch in unserem professionellen Leben? Co-Working…
CRM System in ein Unternehmen einführen – auf welche Hindernisse man dabei stößt
Wenn es um die Einführung von verschiedenen Systemen geht, gibt es immer wieder Probleme. Besonders bei größeren Unternehmen, deren IT im Laufe der Jahre gewachsen ist, kann schon die Einführung einer neuen…
Eigenbeleg: So rettest du deine Buchhaltung, wenn ein Beleg fehlt
Quittung verloren? Ein Eigenbeleg hilft! Erfahre, wann er zulässig ist, welche Angaben er enthalten muss und wie du ihn korrekt erstellst. #Beleg #Betriebsausgaben nachweisen #Eigenbeleg #Eigenbeleg erstellen #Eigenbeleg Muster #Kassenbeleg #Quittung #Quittung…
Qualitätsmanagement und die Forderungen der ISO 9001 schlank und effizient umsetzen
Qualitätsmanagement und die ISO 9001 werden vielfach gleichgesetzt mit einer großen Mehrarbeit und einen überbordenden Dokumentationsflut. Dies hat für mich zweierlei Gründe: Erstens hat Qualitätsmanagement seine Ursprünge im produzierenden Gewerbe (Massenproduktion) und…
Fachwirt – diese Wirtschaftszweige haben Zukunft
Seit 31.01.12 ist der Abschluss des Fachwirts den Abschlüssen Meister und Bachelor gleichzusetzen, das garantiert der deutsche Qualifikationsrahmen (DQR). Weitere Tipps Wer sich noch ein bisschen mehr mit dem Thema beschäftigen möchte,…