2012 haben die Zentralbanken weltweit noch fast 535 Tonnen Gold gekauft. Das war der höchste Wert seit 1964. Im Zuge des drastischen Preisrückgangs des gelben Metalls ging die Nachfrage aus dem so genannten offiziellen Sektor auf 218 Tonnen Ende des dritten Quartals zurück. Die Notenbanken waren erst 2009 von Nettoverkäufern ...