Die Schlagzeile klingt alarmierend: „Strom wird ins Ausland verschenkt!“ Besonders an Feiertagen wie Ostern oder Pfingsten, wenn die Sonne vom Himmel brennt und die Windräder sich drehen, taucht das Narrativ immer wieder auf. Doch statt sich über „verschenkten“ Strom zu empören, sollten wir lieber fragen: Was steckt wirklich dahinter – und ...
komplette Meldung auf Cleanthinking – Cleantech-Wirtschaftsmagazin lesen