Nach dem Interviewbeitrag am vergangenen Montag geht es auch heute noch einmal um die Lending-Plattformen. Hartmut Giesen wies zwar darauf hin, dass man heute eher die Bezeichnung Marketplace Lending, mir gefällt dieser…
Schlagwort: Zins/Anlage
@blicklog FinTech, Finanzen, Wirtschaft + mehr 19.8.2015 – 21.8.2015
FinTech und Digital Finance Blockchain und Kryptowährungen Digitale Wirtschaft und Gesellschaft Turbulenzen an den Finanz- und Rohstoffmärkte Banken und Finanzmärkte Ökonomie Politik und Gesellschaft Griechenland Zum Tod von Egon Bahr Management und…
@blicklog FinTech, Finanzen, Wirtschaft + mehr 31.7. – 05.8.2015
FinTech und Digital Finance Blockchain und Kryptowährungen Ermittlungen gegen Netzpolitik.org Verdacht "Landesverrat" gegen Netzpolitik.org Digitale Wirtschaft Banken und Finanzmärkte Ökonomie, Politik und Gesellschaft Blickrand [View the story "@blicklog FinTech, Finanzen, Wirtschaft +…
Korruption und die Aktienmärkte – Teil 2: Asien, Schwellenländer & Fazit
In dem am Dienstag erschienenen ersten Teil dieser Analyse wurde gezeigt, dass für die Aktienmärkte Westeuropas und Nordamerikas in den vergangenen Jahren ein relativ eindeutiger Zusammenhang zwischen der Börsenperformance und dem Niveau…
Korruption und die Aktienmärkte – Teil 1: entwickelte Nationen in Westeuropa und Nordamerika
Korruption gilt als Grundübel der Wirtschaft. Aktienkurse sind ein Maß für wirtschaftlichen Erfolg. Sind Unterschiede bei der Korruption in einzelnen Ländern dann auch für die Wertentwicklung von Aktienmärkten relevant? Diese Frage soll…
Im Gespräch mit Thomas Dapp: Fintech reloaded und dgitales Bank-Ökosystem
Gerade erst hat die Bundesbank Banken davor gewarnt, den digitalen Umbruch zu verschlafen. Einer der davor schon länger warnt, ist Thomas F. Dapp vom Research der Deutschen Bank. Er beobachtet und untersucht…
Showcase Overstock: Bitcoin-Technologie im Wertpapierhandel (+Literatur)
Ich habe an verschiedensten Stellen bereits geschrieben, dass ich mit den inflationär gebrauchten Buzzworten „Revolution“ und „Disruption“ im Zusammenhang mit der Digitalisierung im Finanzsektor und Financial Technologie (FinTech) wenig anfangen kann. Eine…
Double Whammy Teil 3 – Besteuerungszeitpunkt bei der Abgeltungsteuer und Zuschläge: kleine Ursache, große Wirkung
Fortsetzung des Beitrags vom 18. Mai. Intuitiv vermuten Anleger, dass sich die Zuschläge auf die Kapitalertragsteuer wie Kirchensteuer und Solidaritätszuschlag kaum auf die Endrendite auswirken, da sie ja augenscheinlich nur eine…
Double Whammy Teil 2 – Wie Inflation und Steuern selbst aus hohen nominalen Renditen irreal niedrige Erträge machen
Fortsetzung des Beitrags vom 15. Mai Fallbeispiel 2: Eine Kapitalanlage von 10.000 € bringt eine nominale Rendite von 5% p.a. Die Besteuerung findet ausschließlich während der jährlichen Ausschüttungen statt. Laufende Erträge…
Double Whammy Teil 1: Die Doppelbelastung von Anlegern durch Abgeltungsteuer und Inflation
Im vergangenen Jahr habe ich einige Beiträge dem Thema Inflation und dem naiven Umgang mit ihr an den Finanzmärkten gewidmet: Geldillusion an Finanzmärkten; Der Sparer war schon immer der Dumme; sowie Das…