Geschäftige Aktivität auf einer Goldmine Die Experten von ETF Securities sind der Ansicht, dass eine hohe Nachfrage aus China und den USA 2014 die Rohstoffpreise steigen lassen wird. Kupfer, Blei sowie Platin…
Schlagwort: Zentralbank
Aktuelle IWF-Daten – Deutschland reduziert seine Goldreserven zum zweiten Mal innerhalb von fünf Monaten
Deutschland, das Land mit den zweitgrößten Goldreserven weltweit, hat im Oktober seine Bestände zum zweiten Mal innerhalb von nur fünf Monaten reduziert. Das zeigen aktuelle Daten des Internationalen Währungsfonds. Die Goldbestände der…
World Gold Council – Goldnachfrage im dritten Quartal um 21% gefallen
Bullische Aussichten für Gold – Foto: covilha, everystockphoto.com Einem Bericht des World Gold Council zufolge ist die Goldnachfrage im dritten Quartal verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 21% gesunken. Ein aktueller Bericht des…
Expertenmeinung: China könnte im ersten Halbjahr 2013 bis zu 300 Tonnen Gold gekauft haben
Weltweit haben die Zentralbanken 2012 knapp 535 Tonnen Gold erworben – das war der höchste Wert seit 1964. Dieses Jahr ist das Volumen der Notenbankkäufe zwar etwas gesunken, doch steht der offizielle…
Trotz leichten Rückgangs – Chinesische Goldnachfrage weiter auf Rekordniveau
Wenn man die vielen Berichte der einschlägigen Medien in den letzten Tagen liest, könnte man glauben, dass die chinesische Goldnachfrage nach ihrer Rekordfahrt in den letzten Monaten nun zum Erliegen gekommen ist….
Saxo Bank: Goldpreis könnte im vierten Quartal angesichts schwacher Wirtschaftsentwicklung steigen
Goldbarren Die Welt hat sich in den vergangenen Wochen einmal mehr stark verändert. Deshalb glauben die Analysten der Saxo Bank, dass sich das globale Wirtschaftswachstum im vierten Quartal und auch bis 2014…
Rekord in Sicht: Allein China und Indien sind für 60% der weltweiten Goldnachfrage verantwortlich
Die Skyline von Shanghai, China Mehr als 60% des weltweiten Goldkonsums gehen derzeit auf das Konto von China und India. Das erklärte der World Gold Council am gestrigen Dienstag. Auf der Konferenz…
Verwirrung beseitigt: Indische Goldimporte dürften kommenden Monat wieder steigen
Gold Nach Monaten der Verwirrung angesichts immer neuer Beschränkungen dürften die Goldimporte nach Indien im kommenden Monat wieder steigen, da die Zollbehörden aufgehaltene Lieferungen wieder freigeben, berichtet die indische Zeitung Business Standard….
Aktuelle Preisentwicklung unklar: Mehrheit der Analysten glaubt nicht an neues Goldpreishoch innerhalb von 24 Monaten
Goldbarren Beobachter des Goldmarktes sind uneins, wie sich der Goldpreis diese Woche entwickeln wird. Anzeichen für einen Aufwärtstrend der US-Wirtschaft werden gegen den drohenden Militärschlag der USA gegen Syrien aufgewogen. Die Mehrheit…
Wirtschaftsentwicklung im Vordergrund: Goldpreis nach US-Wirtschaftsdaten unter Druck
Gold Der Goldpreis erlitt am gestrigen Donnerstag deutliche Verluste. Besser als erwartet ausgefallene US-Wirtschaftsdaten setzten den Preis für eine Unze des gelben Metalls unter Druck. Das ließ auch den US-Dollar-Index deutlich steigen,…