Goldbarren; Bildquelle: Veris Gold Der Goldpreis hat im ersten Quartal dieses Jahres die beste Performance seit knapp drei Jahrzehnten hingelegt. Der Anstieg von rund 17% machte das gelbe Metall zudem zu einem…
Schlagwort: Zentralbank
Barclays: China wird auch 2016 rund 215 Tonnen Gold kaufen
Goldbarren; Foto: Newcrest MiningDie Analysten von Barclays erwarten, dass die monatlichen Goldkäufe der chinesischen Zentralbank dieses Jahr auf einem ähnlichen Niveau liegen wie schon 2015. Insgesamt sollte die People’s Bank of China…
Aktuelle Daten: China hat im August offenbar noch einmal 16 Tonnen Gold gekauft
Goldbarren; Foto: Veris Gold Die neuesten Daten zu den chinesischen Währungsreserven deuten darauf hin, dass die Zentralbank der Volksrepublik im August weitere 16 Tonnen Gold erwarb, erklären Experten. In einem Bericht zu…
Buntmetalle weniger gefragt: Barclays – Deutlicher Anstieg chinesischer Goldimporte bis 2020 erwartet
Goldbarren; Foto: Barrick Gold Die Analysten von Barclays erwarten, dass die chinesischen Goldimporte in den kommenden Jahren schneller wachsen werden als die Einfuhren der meisten anderen Rohstoffe. China ist einer der größten…
Braucht eine Zentralbank Eigenkapital?
Gastbeitrag von Acemaxx Analytics* Die Ökonomen sind sich grundsätzlich einig, dass die Notenbanken sich von Geschäftsbanken grundlegend unterscheiden, sodass sie weiter arbeiten können, auch wenn ihr Eigenkapital vorübergehend negativ wird. Die Zentralbanken…
Gold: Russland wird Währungsreserven in den nächsten Jahren auf 500 Mrd. USD steigern
Eine Unze Feingold; Bilderquelle: Osisko Mining Die russische Zentralbank hat sich schon seit einiger Zeit als groér Goldkäufer gezeigt und wie es aussieht, wird dieser Trend auch nicht so schnell enden. Medienberichten…
„Dunkelziffer“ vermutlich sogar höher: Chinas Goldimporte erreichen Fünfmonatshoch
Goldbarren, Bildquelle: SEMAFO Die Nettogoldimporte auf das chinesische Festland über Hong Kong haben im September den höchsten Wert seit fünf Monaten erreicht. Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg stiegen die Nettogoldeinfuhren über Hong Kong…
Schwache US-Märkte und Irak stützen: Goldpreis weiter in der Nähe des Zweiwochenhochs
Goldbarrenguss – Quelle: Newcrest Mining Der Goldpreis hat den US-Handel mit minimalen Gewinnen beendet. Das reichte aber, um ein Zweiwochenhoch zu erreichen. Marktbeobachter führen den leichten Anstieg auf weitere Short-Eindeckungen und Schnäppchenjäger…
Schwache US-Märkte und Irak stützen: Goldpreis weiter in der Nähe des Zweiwochenhochs
Goldbarrenguss – Quelle: Newcrest Mining Der Goldpreis hat den US-Handel mit minimalen Gewinnen beendet. Das reichte aber, um ein Zweiwochenhoch zu erreichen. Marktbeobachter führen den leichten Anstieg auf weitere Short-Eindeckungen und Schnäppchenjäger…
Neue Zahlen: China verfügt über die zweitgrößten Goldvorkommen der Welt
Goldbarren Foto: covilha, everystockphoto.com Seit jetzt sieben Jahren ist China nun der größte Goldproduzent der Welt. Allerdings wurde immer wieder in Frage gestellt, ob der aktuelle Goldausstoß – 2013 lag er bei…