Goldbarren Foto: covilha, everystockphoto.com Laut neuesten Daten von Bloomberg, die auf den Informationen der Zollbehörden von Hong Kong basieren, sind die Nettogoldimporte nach China im ersten Halbjahr 2013 auf 493 Tonnen des…
Schlagwort: World Gold Council
Zum ersten Mal seit mindestens 20 Jahren: Russlands Goldreserven steigen auf mehr als 1.000 Tonnen
Goldbarren Russland hat seine Goldreserven im Juli zum ersten Mal seit mindestens zwei Jahrzehnten auf mehr als 1.000 Tonnen ausgeweitet. Damit stiegen die russischen Goldreserven den zehnten Monat in Folge – wie…
Erster Wochenanstieg seit November 2012 – Gold-ETF SPDR Gold Shares verbucht wieder Mittelzuflüsse
Goldbarren Die jüngste Korrektur der Aktienmärkte, Schnäppchenjäger und die Tatsache, dass sich der Goldpreis wieder deutlich von seinem Juni-Tief entfernt hat, führen Experten als Faktoren an, die dazu beigetragen haben, dass die…
pro aurum – Anzeichen für Goldpreistiefs
Das Goldhaus von pro aurum in München Wie die Experten des privaten Goldhandelshauses pro aurum berichten, haben sich institutionelle Investoren in den vergangenen Monaten massiv von ihren Goldbeständen getrennt, private Anleger aber…
Goldmarkt sollte sich schnell wieder ausbalancieren: World Gold Council – Nachfrage aus Indien und China sollte 2013 bis zu 50% des Goldmarktes ausmachen
Goldbarren Nach Ansicht des World Gold Council dürfte die Goldnachfrage aus Indien und China zum Jahresende allein schon 45 bis 50% des gesamten Goldmarktes ausmachen. Vor allem die Nachfrage der Konsumenten nach…
Wird 2013 ein Rekord von 1.000 Tonnen erreicht?: Chinesische Goldnachfrage steigt im ersten Halbjahr um 54%
Goldbarren Der Goldkonsum in China ist im ersten Halbjahr 2013 um mehr als die Hälfte gestiegen, da der niedrige Goldpreis Käufer anlockte, wie aktuelle Daten zeigen, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Nach einem…
Branche unter Sparzwang: Milliardenabschreibungen in der Goldbranche nicht das dringlichste Problem
Goldmine Der Quartalszahlenreigen der großen Goldproduzenten hat begonnen – und die Berichte lesen sich nicht schön. Der nach Produktion viertgrößte Goldproduzent der Welt Goldcorp (WKN 890403) hat vergangene Woche Abschreibungen in Höhe…
Einbruch um 25%: HSBC – Rückgang bei Goldrecycling dürfte Preis stützen
Goldbarrenguss Ein erwarteter Rückgang im Goldrecycling sollte ein geringeres Angebot bedeuten und den Goldpreis stützen, glauben die Analysten der HSBC. Die Bank bezieht sich auf einen Bericht des World Gold Council, der…
Streik schlägt sich nieder: Gold Fields im zweiten Quartal mit Produktionsrückgang von 5%
Luftansicht einer Goldmine Der südafrikanische Goldproduzent Gold Fields (WKN 856777) hat im zweiten Quartal 2013 einen Goldausstoß von 451.000 Unzen erzielt. Das sind 25.000 Unzen weniger als noch in den ersten drei…
Sehr begrüßenswert: World Gold Council verabschiedet neue Kennzahlen zur Kostendarstellung für die Goldbranche
Der World Gold Council (WGC), die Interessenvertretung der Goldbranche, hat am gestrigen Donnerstag zwei neue Kennzahlen verabschiedet, mit denen die Goldproduzenten zukünftig ihre Kosten beziffern sollen. Das sind gute Nachrichten für die…