Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Windenergie

Stromnetz: 50Hertz plant Offshore-Interkonnektor in der Ostsee – 50Hertz und energinet.dk verbinden Offshore-Windparks grenzüberschreitend miteinander / Projekt Kriegers Flak Combined Grid Solution

Posted on 2. Januar 2014 by Martin Jendrischik

Wie die Deutsche Presse-Agentur heute meldet, ist der deutsche Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz an einem grenzüberschreitenden Pilotprojekt zur Anbindung von Offshore-Windparks an Stromnetze in Skandinavien und Zentraleuropa beteiligt. Im Areal “Kriegers Flak – zwischen…

Studie: Offshore-Windenergie als eine tragende Säule der Energiewende – Laut Roland Berger steigt das weltweite Investitionsvolumen bis 2020 auf 130 Milliarden Euro

Posted on 7. Mai 2013 by Martin Jendrischik

Der Markt für Offshore-Windenergie wird in den kommenden Jahren weiter wachsen. So erwarten die Roland Berger-Experten bis 2020 ein weltweites Investitionsvolumen von 130 Milliarden Euro. Europa spielt hier eine Vorreiterrolle, denn die…

Kein Aprilscherz: Die Bahn will grüner werden – Insbesondere im Fernverkehr soll Ökostrom zum Einsatz kommen / Öko-Ticket kostet 1 Euro mehr

Posted on 1. April 2013 by Martin Jendrischik

Die Deutsche Bahn AG setzt im Fernverkehr auf Ökostrom: mit dem heutigen Tag werden rund fünf Millionen BahnCard- und Zeitkarten-Inhaber in den ICE-, Intercity- und Eurocity-Zügen der DB mit 100 Prozent Ökostrom…

Was steckt hinter dem Erfolgsmodell der Energiegenossenschaften? – Zahl der Energiegenossenschaften zeigt, wie beliebt das Modell ist

Posted on 26. März 2013 by Mirjam Schmidt

Ob Ortsumgehung, das Baugebiet nebenan, der Mobilfunksendemast oder auch Großprojekte wie Stuttgart 21 – häufig haben die Bürger bei Entscheidungen, die ihr unmittelbares Lebensumfeld betreffen, das Gefühl nicht einbezogen und nicht ernst…

Energiewende im Herbst 2022: Anteil Erneuerbarer Energien steigt auf 49 Prozent

Posted on 20. März 20134. Dezember 2022 by Mirjam Schmidt

Index EWI von McKinsey beleuchtet den Status der deutschen Energiewende halbjährlich anhand von 15 Kriterien. Die Analyse von McKinsey zur Energiewende im Herbst 2022 zeigt: Die Indikatoren zum Status der Herkulesaufgabe verbessern…

TenneT: Interimsanbindung für Offshore-Windpark Deutsche Bucht bereits Ende 2015 – Auftrag über mehr als 50 Mio. Euro an die italienische Prysmian Group vergeben

Posted on 6. März 2013 by Martin Jendrischik

Cleantech, Windenergie News / Bayreuth, Italien. Der Übertragungs- netzbetreiber TenneT hat jetzt den Auftrag für die Drehstrom-Kabelverbindung zur temporären Anbindung des Offshore-Windparks Deutsche Bucht an die italienische Prysmian Group vergeben. Das Investitionsvolumen…

Gezieltere Forschung soll den stotternden Energiewende-Motor antreiben – Nationale Plattform Energiewende von Forschungsministerin Wanka gestartet / Wichtigste Köpfe und beste Ideen an einen Tisch

Posted on 5. März 2013 by Martin Jendrischik

In Deutschland forschen derzeit mehr als 180 Hochschulen und 120 Forschungszentren und -institute an Themen der Energiewende. Bundesministerin Johanna Wanka hat heute in Berlin gemeinsam mit Vertretern der Wissenschaftsakademien eine Nationale Forschungsplattform…

Erneuerbare Energien: Hamburger Cluster zeichnet Innovationen aus – Teilnahmebedingungen und -fristen für Branchenpreis German Renewables 2013 veröffentlicht

Posted on 5. März 2013 by Martin Jendrischik

Im Jahr 2030 soll bereits die Hälfte der Energieversorgung Deutschlands aus Erneuerbaren Energien stammen. Um dies zu erreichen, benötigt der Industriestandort Deutschland neben Beharrlichkeit beim Ausbau der Erneuerbaren Energien auch bahnbrechende Innovationen…

Atomausstieg und Energiewende ja, aber ohne Zumutungen bitte – Repräsentative Online-Umfrage der Ensys AG zu Atomausstieg, Energiewende und notwendigen Baumaßnahmen

Posted on 5. März 2013 by Martin Jendrischik

Es ist eine Krux in Deutschland: Schenkt man Umfragen wie der des Energiedienstleisters Ensys AG glauben, will fast ein Viertel der Bundesbürger in Deutschland die Energiewende – oder sagen wir verkürzt, den…

CleanThinking: Kabelbinder aus nachwachsenden Rohstoffen – Kabelbinder von HellermannTyton mit idealen Eigenschaften für Solaranlagen oder Offshore-Windkraft

Posted on 4. März 2013 by Martin Jendrischik

Während die Hannover Messe 2013 ihre Schatten vorauswirft und in knapp einem Monat starten wird, positionieren sich die innovativsten Kabel-Hersteller bereits mit ihren Angeboten speziell für den Cleantech-Markt. Denn Neben dem Kabelhersteller…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 7 8 9 … 12 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme