Fukushima ist drei Jahre her – und nicht nur in den Köpfen vieler Politiker längst in Vergessenheit geraten. Kein Wunder: Die CDU hat die nachfolgende Bundestagswahl gewonnen und ist weiterhin mit der…
Schlagwort: Windenergie
Vattenfall und Stadtwerke München treiben DanTysk voran – Im Offshore-Windpark DanTysk von Vattenfall und SWM ist die erste von 80 Windturbinen installiert worden. Windpark 70 km westlich von Sylt.
Volle Kraft voraus für die Offshore-Windenergie: Während die Bundesregierung den teuren Strom vor den Küsten weiter ungebremst fördert, arbeiten die großen Stadtwerke – wie die Stadtwerke München – und die großen Energieversorger…
Energiewende-Demonstrationen: Wie der Energiewende-Samstag in den Medien wirkt – Energiewende retten: Unter diesem Motto demonstrieren Menschen überall in Deutschland für eine Fortsetzung der Energiewende mit Erneuerbaren Energien
Die Bevölkerung macht mobil gegen die Pläne von Bundesenergieminister Sigmar Gabriel, die Energiewende in Deutschland durch Eigenverbrauchs-Abgaben und andere Maßnahmen massiv zu gefährden. Der Vizekanzler schwingt sich auf, die Interessen der Industrie…
Wie Sardinien mit deutscher Technologie sein Stromnetz stabilisiert – Cleantech-Startup Younicos liefert Lithium-Ionen-Stromspeicher an italienischen Netzbetreiber Terna / Speicherlabor entsteht
Die Sonne scheint nur, wenn sie scheint – und der Wind weht auch nicht immer. Diese nicht wirklich neue Erkenntnis bereitet den Betreibern von Stromnetzen überall in Europa zunehmend Probleme. Ausgleichsmechanismen wie…
Ohne neue Stromtrassen scheitert die Energiewende – Umwelt- und Entwicklungsorganisationen appellieren an Bayerns und Thüringens Ministerpräsidenten, den für die Energiewende notwendigen Infrastrukturumbau nicht zu gefährden
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), Germanwatch und WWF Deutschland fordern die Ministerpräsidenten der Länder auf, den notwendigen Um- und Ausbau der Stromtrassen für die Energiewende nicht zu behindern. Zugleich müssten die Planung und…
Energiewende: SuedLink und Eigenverbrauchs-Umlage auf der Kippe? – Die Pläne von Energieminister Gabriel und der Bundesnetzagentur stoßen zunehmend auf heftigen Protest / Setzt ein Umdenken ein?
In Deutschland ereignen sich im Kampf um eine dezentrale Energiewende gerade hoch interessante Dinge. Wenige Wochen nach der Vorstellung von Sigmar Gabriels Plänen für ein EEG 2.0 organisieren immer mehr Gruppierungen ihre…
Fukushima setzt bei Zukunftsenergien auf Austausch mit NRW – Japanische Delegation besucht E-world energy & water in Essen, die heute beginnt
In genau einem Monat, am 11. März 2014, jährt sich die Nuklearkatastrophe von Fukushima zum dritten Mal. Entgegen der Aussage eines Prof. Sinn aus München beispielsweise, hat in Japan tatsächlich ein Umdenken…
Energiewende: Ökostrom direkt online vermarkten – ISPEX AG kündigt Online-Handelsplattform für Direktvermarktung an / Vorstellung auf E-world energy & water
Die ISPEX AG, Dienstleister für energiewirtschaftliche Beratung mit Hauptsitz in Bayreuth, startet eine bundesweit einmalige Auktionsplattform zur Direktvermarktung von Ökostrom. Das Unternehmen bietet zukünftig eine Internetplattform an, über die eine Kommunikation zwischen…
Stromtrasse in der Diskussion: SuedLink von TenneT und TransnetBW vorgestellt – Öffentliche Diskussion über SuedLink-Korridor wegen Moratorium der Bayerischen Landesregierung verschoben
Die Bayerische Staatsregierung forderte am 4. Februar ein Moratorium für die Errichtung neuer Stromleitungen in Bayern. Dies ist aus der Sicht von TenneT eine erhebliche Zäsur, denn damit wird die politische Grundlage…
Energietechnik der Zukunft: Multiskalenwerkstoffe entwickeln – TU Ilmenau führt internationales Forschungsprojekt iMUSEUM an / Energieversorgung der Zukunft
Die TU Ilmenau will gemeinsam mit anderen Universitäten die nachhaltige Energieversorgung und Mobilität der Zukunft erforschen. Ziel sei es insbesondere, neuartige Werkstoffe zu entwickeln, die für die Energietechnik in Zukunft benötigt werden….