Die Negativ-Szenarien sind bereits beschrieben: Sobald Windkraftanlagen nach 20 Jahren aus der EEG-Vergütung herausfallen, steht in den Sternen, ob die Anlagen weiterhin betrieben werden. Jetzt kommt mit Re-Wind und der dahinter steckenden…
Schlagwort: Windenergie
Einspeiserekord: Windkraft sorgt für 35 Prozent der Nettostromerzeugung
Der globale Ausbau der erneuerbaren Energien geht voran, das hat nicht zuletzt der aktuelle IRENA-Bericht gezeigt. Dabei spielen Photovoltaik sowie Windkraft an Land und auf dem Meer die zentrale Rolle. Auch Deutschland…
Siemens Gamesa stellt erste 10-MW-Turbine für Offshore-Windkraft vor
In der Offshore-Windkraft gibt es wieder einen bedeutenden Fortschritt: Siemens Gamesa hat die erste 10-Megawatt-Turbine vorgestellt, die einen Rotordurchmesser von 193 Metern hat. Der erste Prototyp soll 2019 errichtet werden – anschließend…
Energieversorger wollen SkySails-Technologie kommerzialisieren
Wie kann die Schifffahrt sauberer gemacht werden? Synthetische Kraftstoffe und der partielle Einsatz der Elektromobilität, etwa in Häfen, sind ein Ansatz, Aber seit Jahren wird auch an Möglichkeit getüftelt, Höhenwindenergie während der…
EEG-Ausschreibung: Windkraft ohne Chance gegen Solarenergie
Erstmals ist durch die Bundesnetzagentur eine gemeinsame Ausschreibung über eine Leistung von 200 Megawatt erfolgt. Ergebnis: Solarkraftwerke erhielten 32 Zuschläge zu einem durchschnittlichen Preis von 4,67 Cent je Kilowattstunde. Windkraftanlagen hingegen erhielten…
EnerKite: Energie-Flugdrachen begeistern die Crowd – Crowdinvesting-Kampagne beim Portal Fundernation erfolgreich verlängert bis Ende Januar / Cleantech-Unternehmen entwickelt Flugdrachen zur Energieerzeugung
Faszinieren ist gar kein Ausdruck. Es ist hochgradig beeindruckend, wie Forscher und Unternehmen wie EnerKite oder Makani Power daran arbeiten, Höhenwindkraftanlagen zur Produktion sauberer Energie marktreif zu machen. Wir von CleanThinking.de verfolgen…
Nordsee Ost soll Strom für 300.000 Haushalte liefern – Senvion installiert jetzt die erste von 48 Windkraftanlagen vom Typ 6.2M126 im Offshore-Windpark von RWE, vor Helgoland
Die umbenannte RePower Systems – heute heißt das Unternehmen Senvion SE – sorgt für positive Nachrichten: Das Hamburger Unternehmen, das zur Suzlon Gruppe gehört, hat jetzt die ersten Offshore-Windkraftanlagen für den Offshore-Windpark…
Achtung: Göttinger EEV AG mit Kapitalanlageprojekten in Schwierigkeiten? – NDR info und HAZ berichten von Zweifeln an Umsetzbarkeit des Offshore-Windparks skua in der Nordsee / Millionenzahlungen wiederholt verschoben
Die Göttinger Erneuerbare Energie Versorgung AG (EEV) steckt mit zwei Kapitalanlageprojekten in Schwierigkeiten. Nach Recherchen des Radioprogramms NDR Info und der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) hat die Firma intern starke Zweifel an…
Gabriel droht weitere EEG-Reformen an – ZVEH fordert die Erhöhung der Bagatellgrenze auf 30 kW, damit auch kleine Unternehmen ausgenommen sind
“Gerade einmal eine Entlastung von 40 Euro pro Jahr für eine Durchschnittsfamilie” – dieser und viele andere Sätze, die Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel jetzt bei einer BDEW-Tagung sprachen, zeigen, wie abgehoben und SPD-fern…
Reaktionen zum EEG: Neustart für Energiewende missglückt – BSW-Solar, IBC Solar, Bündnis Bürgerenergie und Bundesverband Erneuerbare Energien kritisieren EEG 2014 heftig
Aus Sicht der Branchenverbände, ist das in den letzten Zügen befindliche EEG 2014 ein weiterer, schwerer Rückschlag auf dem Weg zu einer Energieerzeugung, die den Namen “regenerativ” verdient. Die Energiewende ist mit…