Wie die Regierung des möglichen CDU/CSU-Kanzlerkandidaten Markus Söder mit der systematischen Blockade der Windkraft die Energiewende in Gefahr bringt. Das Desaster rund um einen Windpark in Wülfershausen steht symbolisch für das Komplettversagen…
Schlagwort: Windenergie
Neuer Windkraft-Gigant Alterric will vier Milliarden bis 2030 investieren
Alterric spezialisiert sich als Joint Venture der Aloys Wobben Stiftung und dem Energieversorger EWE auf Betrieb und Projektierung von Windkraftanlagen. Obwohl die Windenergie in Deutschland derzeit mächtig leidet, hat sich mit Alterric…
LG und Panasonic produzieren 4680er, mehr Elektroautos & Auto-Rohstoffbedarf im Vergleich
Die wichtigsten Cleantech News vom 3. März 2021 – präsentiert von Cleanthinking.de. Batterien: LG produziert Tesla’s 4680er-Zellen in Südkorea Am Battery Day hat Tesla im vergangenen Herbst seine neuen Batteriezellen präsentiert. Schon…
Mehr Geld für Wallboxen, Dekarbonisierung und Wasserstoff per Pipeline aus Saudi-Arabien
Die wichtigsten Cleantech News vom 1. März 2021 – präsentiert von Cleanthinking.de. Wallbox: Scheuer stockt Wallbox-Förderung auf Einen Überblick über die Wallbox-Förderung gibt es hier bei Cleanthinking. Bislang standen dafür 300 Millionen…
Penzberg-Posse, Lucid-Fraud & Tesla verlängert mit Forscher-Team
Die wichtigsten Cleantech News vom 26. Februar 2021 – präsentiert von Cleanthinking.de. Windenergie: Flaute in Bayern und NRW – Vorbild Großbritannien? In Deutschland herrscht Onshore-Windflaute. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hatte 2019…
FFF-Studie fordert Deutschlands Klimaneutralität bis 2035
Wuppertal-Institut legt im Auftrag von Fridays for Future Eckpunkte eines deutschen Beitrags zur Einhaltung der 1,5-°C-Grenze vor. Das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie fordert in einer Studie im Auftrag der Klimaaktivisten…
Yara und Orsted erzeugen grünen Wasserstoff für Ammoniak-Produktion
Ökostrom für 100-Megawatt-Elektrolyse soll aus zweitgrößtem Offshore-Windpark Borssele 1&2 kommen. Die Herstellung von Ammoniak passiert beim Düngemittelhersteller Yara bislang auf Basis von fossilem Wasserstoff. Gemeinsam mit dem Offshore-Wind-Spezialist Orsted will der Konzern…
Siemens Energy: Konzern-Spinoff startet an der Frankfurter Börse
Erneuerbare Energien, Stromübertragung und Kohle- und Gas-Business als Geschäftsfelder von Siemens Energy. Heute gab die Konzern-Abspaltung Siemens Energy ihr Börsendebüt in Frankfurt. Das Energie-Unternehmen mit 91.000 Mitarbeiterin, Geschäft in 90 Ländern und…
Wieso die Offshore-Windenergie plötzlich zur Boombranche wird
Überraschend hohe Kostensenkungen zieht Investoren und realisierende Unternehmen an. Die Offshore-Windenergie ist weltweit auf dem Vormarsch: Eine Studie vom Juli 2020 zeigt jetzt: Die Kosten für Windkraftanlagen auf dem Meer sind in…
Konkurrenz für Orsted: Ocean Winds will Marktführer für Offshore-Windenergie werden
Ocean Winds ist ein Joint Venture von EDPR und Engie. Überall auf der Welt werden momentan Pläne für Offshore-Windparks enthüllt. Auch die deutsche Industrie blickt zuversichtlich nach vorne, weil die Bundesregierung die…