Skip to content

Business-Telegramm

News for better business

Menu
  • Startseite
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Markt & Unternehmen
    • Banken
    • Dienstleister
    • Energie
    • Industrie
    • IT
    • Handel
    • Versicherer
    • Mittelstand
    • Auto
  • Finanzen
    • Börse
    • Geldanlage
    • Immobilien
    • Steuern & Recht
    • Vorsorge
  • Management
    • Geschäftsidee
    • Selbständigkeit
      • Existenzgründung
    • Freelancer
  • Marketing
  • Karriere
  • Technologie
  • Panorama
Menu

Schlagwort: Windenergie

Forschung auf dem Weg zum intelligenten Rotorblatt – DLR, Fraunhofer IWES und ForWind erhalten zwölf Mio. Forschungsetat zur Entwicklung von „Smart Blades“

Posted on 4. Februar 2013 by Martin Jendrischik

Am 31. Januar 2013 haben das DLR, das Fraunhofer Institut für Windenergie & Energiesystemtechnik (IWES) und ForWind – Zentrum für Windenergieforschung der Universitäten Oldenburg, Bremen und Hannover einen Kooperationsvertrag vereinbart. Gemeinsam forschen…

Giganten der Meere: Erste 6-MW-Windturbinen installiert – Siemens liefert die Windturbinen, DONG Energy installiert Windkraftanlagen und bereitet Anschluss vor / Offshore-Windpark Gunfleet Sands

Posted on 30. Januar 2013 by Martin Jendrischik

Es ist ein Novum, das DONG Energy und Siemens da geleistet haben: Der dänische Energieversorger DONG Energy hat jetzt die ersten beiden Windkraftturbinen mit einer Leistung von 6 Megawatt auf dem Meer…

GPM verleiht Preis für innovatives Energieprojekt auf hoher See – High-Tech-Zugdrachen „made in Germany“ treiben mit 2.700 PS Frachtschiffe an

Posted on 18. Januar 2013 by Mirjam Schmidt

Ein großes Frachtschiff könnte täglich den Öl-Jahresbedarf von bis zu fünf Einfamilienhäusern sparen, wenn es die Windenergie nutzen würde. Zudem würde es dann am Tag dreißig Tonnen weniger Kohlendioxid in die Luft…

Kleinwindanlagen: enbreeze installiert erste Pilotanlage – Markt für dezentrale Energieversorgung wächst / Kölner Unternehmen will Entwicklung nutzen

Posted on 18. Januar 2013 by Mirjam Schmidt

Der Markt für dezentrale Energieversorgung weist mit etwa 30 Prozent pro Jahr ein beachtliches Wachstum auf. Getrieben wird diese Entwicklung im wesentlichen von der Energiewende. Im internationalen Kontext fällt besonders Japan mit…

Millionen-Entlastung für Stromkunden dank bedarfsgerechter Erzeugung – Statkraft drosselt Erzeugung in virtuellem Windkraftwerk in 18 Stunden um 300 Megwatt / EEG-Umlage um 11 Mio. Euro entlastet

Posted on 14. Januar 2013 by Martin Jendrischik

Zwischen Weihnachten und Neujahr hat sich die gezielte Drosselung der erneuerbaren Energieerzeugung im virtuellen Kraftwerks von Statkraft bezahlt gemacht: Wie das Unternehmen mitteilte konnte die EEG-Umlage durch die Reduzierung der Erzeugung in…

Europäische Investitionsbank pumpt halbe Milliarde in EnBW-Windpark nördlich von Rügen [Energie]

Posted on 12. Januar 2013 by Martin Jendrischik

Energie Kurzmeldung / Karlsruhe. Die Europäische Investitionsbank EIB hat eine halbe Milliarde in den Offshore-Windpark EnBW Baltic 2, der nördlich von Rügen entsteht, investiert. Die Finanzierung erfolgt in Form eines Darlehens. 32…

Energie: Google investiert wieder in Windenergie in Texas – Das Unternehmen vermeldet ein 200-Mio-Investment über einen Post im Google Blog / Siemens Windkraftanlagen der 2,3-Megawatt-Klasse

Posted on 11. Januar 2013 by Martin Jendrischik

Der Suchmaschinenriese Google hat wieder in ein Projekt für Erneuerbare Energien investiert: Google Inc. gab heute eine Investition über 200 Millionen Dollar in ein Windenergie-Projekt in Texas bekannt. Damit wächst und gedeiht…

Windenergie: Wie Supraleiter Windkraftanlagen effizienter machen – EU-Projekt SUPRAPOWER / Forscher des KIT entwickeln Kühlung für neuartigen Generator

Posted on 7. Januar 2013 by Mirjam Schmidt

Eine effiziente, robuste und kompakte Windkraftanlage mit supraleitendem Generator von zehn Megawatt Leistung entwickeln Partner aus Industrie und Wissenschaft in dem neuen EU-Projekt SUPRAPOWER. Dabei ermöglicht die Supraleitung erhebliche Einsparungen an Energie und Rohstoffen. Forscher am Institut für Technische Physik…

Energie: Debatte um Quote für Erneuerbare, Ökostrom und verstaatlichte Stromtrassen – Energiewende-Ticker und -Presseschau vom 7. Januar 2013 – jetzt als RSS-Feed abonnieren

Posted on 7. Januar 2013 by Martin Jendrischik

Das Wochenende hat im Hinblick auf die Energiewende – und passend für den Energiewende-Ticker von CleanThinking – wieder einige Vorschläge und Ideen hervorgebracht, die teilweise bereits in Form von Gesetzesvorlagen existieren und…

Statkraft vernetzt Windparks zu virtuellem Kraftwerk – Ziel: Kosten der Energiewende massiv senken

Posted on 28. Dezember 2012 by Martin Jendrischik

Statkraft, Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energie und energy & meteo systems, führender Anbieter für Prognosen und virtuelle Kraftwerke, haben im Oktober den ersten intelligenten Windpark Deutschlands vorgestellt. Der küstennahe Pilotwindpark besteht aus…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 10 11 12 Nächste

Werbung

©2025 Business-Telegramm | Design: Newspaperly WordPress Theme