Die leistungsstärkste Gezeitenturbine O2 des schottischen Cleantech-Unternehmens soll 2.000 Haushalte versorgen. Das Cleantech-Startup Orbital Marine Power hat auf den Orkney-Inseln die weltweit leistungsstärkste Gezeitenturbine per Unterwasserkabel an das lokale Stromnetz angeschlossen. Momentan…
Schlagwort: Wasserenergie
Leistungsstärkstes Gezeitenkraftwerk der Welt steht kurz vor der Inbetriebnahme
Britische Cleantech-Innovation, Gezeitenturbine Orbital 02, soll 2.000 britische Haushalte mit erneuerbarer Energie versorgen. Die weltweit leistungsstärktste Gezeitenturbine ist seit vergangener Woche im Wasser und wird nun vom Hafen in Dundee zum Bestimmungsort…
Mehr Wachstum: Scatec Solar kauft Wasserkraft-Spezialist SN Power
Solarkraftwerk-Pionier Scatec Solar stellt Portfolio mit Wasser- und Windkraft breiter auf, um Wachstum zu beschleuigen. Das norwegische Cleantech-Unternehmen Scatec Solar ist bislang erfolgreich auf die Projektierung und den Betrieb von Solarkraftwerken fokussiert….
Gezeitenenergie: Orbital Marine Power baut Megawatt-Kraftwerk
Beim Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland und anderswo wird eines deutlich: Alleine mit Kraftwerken an Land, sind die Ziele kaum oder gar nicht zu erreichen. Daher braucht es Technologien wie Offshore-Windparks…
Wird neben der Kohle auch Fracking in Deutschland salonfähig? – IPCC-Bericht und Analyse der Agora Energiewende zeigen: Zunehmende Kohleverstromung schadet dem Klima und verdrängt Gas
Fukushima ist drei Jahre her – und nicht nur in den Köpfen vieler Politiker längst in Vergessenheit geraten. Kein Wunder: Die CDU hat die nachfolgende Bundestagswahl gewonnen und ist weiterhin mit der…
Kein Aprilscherz: Die Bahn will grüner werden – Insbesondere im Fernverkehr soll Ökostrom zum Einsatz kommen / Öko-Ticket kostet 1 Euro mehr
Die Deutsche Bahn AG setzt im Fernverkehr auf Ökostrom: mit dem heutigen Tag werden rund fünf Millionen BahnCard- und Zeitkarten-Inhaber in den ICE-, Intercity- und Eurocity-Zügen der DB mit 100 Prozent Ökostrom…
Mountain Cleantech beteiligt sich an Kleinwasserkraft-Spezialist Geppert – Cleantech-Unternehmen aus Österreich erhält 15 Millionen Euro Wachstumskapital für die weitere Expansion
Die Mountain Cleantech AG gibt mit ihrem Mountain Cleantech Fund II (MCF II) mächtig Gas: Kurz nach der Bekanntgabe eines Investments in den Online-Shop Grünspar, führt der Cleantech-Finanzierer eine Wachstumsrunde an, die…
EDF-Fonds Electranova Capital investiert in Cleantech-Startups Seatower und Actility – Seatower hat eine Lösung für Offshore-Windenergie entwickelt / Actility beschäftigt sich mit Smart Grid- und Demand Response-Technologien
Der EDF-Wagniskapitalfonds Electranova Capital wurde im Mai 2012 von EDF durch eine Partnerschaft mit Idinvest Partners eingerichtet. Mit dem Fonds werden StartUp-Unternehmen unterstützt, die sich auf saubere Technologien spezialisiert haben. Hierzu zählen…