Goldbarren; Foto: Barrick Gold Die Volksrepublik China hat ihre Goldreserven im November um rund 21 Tonnen aufgestockt, zeigen Berechnungen der Nachrichtenagentur Bloomberg. Das wäre der höchste Anstieg seit mindestens fünf Monaten. Der…
Schlagwort: Währungsreserven
„Dunkelziffer“ vermutlich sogar höher: Chinas Goldimporte erreichen Fünfmonatshoch
Goldbarren, Bildquelle: SEMAFO Die Nettogoldimporte auf das chinesische Festland über Hong Kong haben im September den höchsten Wert seit fünf Monaten erreicht. Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg stiegen die Nettogoldeinfuhren über Hong Kong…
Volksinitiative “Rettet unser Gold”: “Unerwünschtes Anlage-Abenteuer”
Goldbarren; Foto: Newcrest Mining Am 30. November stimmen die Schweizer darüber ab, ob die Schweizerische Nationalbank (SNB) einen festen Teil ihrer Assets in Gold halten soll. Die Regierung des Alpenlandes ist gegen…
Enormer Aufholbedarf: China könnte seine Goldreserven erheblich ausweiten
Eine Unze Feingold; Bilderquelle: Osisko Mining Einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge könnte China seine Goldreserven – wie andere Schwellenländer auch – deutlich erhöhen, da diese nur einen vergleichsweise kleinen Teil der…
Wesentlich höher als offiziell angegeben: Chinesische Goldbestände könnten bei 2.700 Tonnen liegen
2012 haben die Zentralbanken weltweit noch fast 535 Tonnen Gold gekauft. Das war der höchste Wert seit 1964. Im Zuge des drastischen Preisrückgangs des gelben Metalls ging die Nachfrage aus dem so…