Nickelanoden, Foto: Norilsk Nickel Die australischen Analysten von Alto Capital gehen davon aus, dass der Nickelpreis 2015 im Schnitt bei 20.000 USD pro Tonne liegen wird. Davon könnten insbesondere in Australien tätige…
Schlagwort: Währungen
Abschreibung belastet, aber: Streamingfirma Sandstorm Gold mit Rekordab- und Umsatz
Goldminengelände, Quelle: Kinross Gold Die kanadische Streaming- und Royaltygesellschaft Sandstorm Gold (WKN A1KX9B) hat am gestrigen Dienstag einen Kursgewinn von fast 7% verbucht, nachdem man Ergebnisse für 2013 vorlegte, die unter anderem…
Nach Fed-Tapering: Goldpreis im europäischen Handel unter Druck
Nach dem Verkaufsdruck zu Wochenbeginn konnte der Goldpreis im US-Handel trotz der Entscheidung der Fed, ihre Anleihekäufe zur Stützung der US-Wirtschaft um weitere 10 Mrd. USD pro Monat zu senken, leichte Gewinne…
Shorteindeckungen und Schnäppchenjäger: Goldpreis schließt in den USA auf Dreiwochenhoch
Goldbarren Der Goldpreis hat den US-Handel mit einem deutlichen Plus beendet und am gestrigen Dienstag ein Dreiwochenhoch erreicht. Vor allem Shorteindeckungen und Schnäppchenjäger trieben Gold und Silber nach der jüngsten Verkaufswelle wieder…
Möglichkeit einer Eindeckungsrallye besteht, aber: HSBC erwartet 2013 langsamen Goldpreisanstieg
Gold Nach Ansicht der HSBC sind Gold und Silber zwar angeschlagen, aber nicht „ausgeknockt”. Die Bank erwartet, dass sich der Preis der edlen Metalle angesichts steigender Schmuck- und Münzkäufe stabilisiert und dann…
Langfristiger Ausblick positiv: ETF Securities – Short-Rallye bei Gold immer noch möglich
Goldbarren Foto: covilha, everystockphoto.com Die Experten von ETF Securities sind der Ansicht, dass nach wie vor die Bedingungen für eine mögliche Short-Rallye im Goldpreis bestehen. Das Unternehmen wies darauf hin, dass die…
Mit Ausnahme von Kupfer: BNP Paribas erwartet 2013 und 2014 steigende Buntmetallpreise
Kupfer – Konjunkturoptimismus treibt den Kurs Die Analysten der BNP Paribas rechnen damit, dass sich die Erholung der Industriemetallpreise, die im dritten Quartal ihren Anfang genommen habe, auch 2013 und 2014 fortsetzen…
Sorgen um das Ende von QE3 schwinden: Äußerungen von Fed-Chef Ben Bernanke lassen Goldpreis auf mehr als 1.600 USD klettern
Goldgranalien Um mehr als 30 USD schoss der Goldpreis gestern zwischenzeitlich nach oben – bis auf ein Hoch von rund 1.620 USD pro Unze. Auslöser waren Aussagen des US-Notenbankchefs Ben Bernanke vor…
ETCs boomen: Investoren heiß auf Rohstoffe
Erzlager Investments in Rohstoffe sind en vogue. Anleger wollen sich 2013 verstärkt in diesem Bereich engagieren, so eine aktuelle Studie aus Großbritannien. 350 Experten hat ETF Securities im Januar europaweit befragt. Man…
Vor dem G20-Treffen in Moskau: Goldpreis schwer unter Druck
Goldmünzen und Barren. Foto: everystockphoto.com Der Goldpreis steht aktuell gewaltig unter Druck. Nachdem es bereits gestern deutlich abwärts ging und die Unterstützung bei 1.650 USD gebrochen wurde, zeichnen sich auch heute keine…